
(Auftausalz) Streusalz wird im Winter zum Schmelzen von Schnee und Eis auf Verkehrswegen verwendet. Salzlösung besitzen einen niedrigeren Gefrierpunkt: In einer Natriumchlorid-Wassereismischung beginnt der Schmelzprozess nach Zugabe von Salz (NaCl) bereits bei −21,1 °C. Ab ca. −10 °C sind andere Salze wie etwa das weniger umweltschä...
Gefunden auf
https://bfw.ac.at/rz/wlv.lexikon?keywin=1721

== Beschreibung, Quelle == == Lizenz: == ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Streusalz

Streusalz versickert mit dem Schmelzwasser im Boden und zerstört dort die Wurzeln der am Straßenrand wachsenden Pflanzen. Jedes Jahr sterben durch die Folgen der Salzstreuung viele Bäume und Sträucher. Streusalz kann auch das Grundwasser belasten und bringt die Metallteile der A....
Gefunden auf
https://umweltdatenbank.de/lexikon/streusalz.html

versickert mit dem Schmelzwasser im Boden und zerstört dort die Wurzeln der am Straßenrand wachsenden Pflanzen. Jedes Jahr sterben durch die Folgen der Salzstreuung viele Bäume und Sträucher. Streusalz kann auch das Grundwasser belasten und bringt die Metallteile der Autos zum Rosten. Wegen der Gefährlichkeit des Streusalzes beschränken heute...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40192

gemahlenes Steinsalz, das aus steuerlichen Gründen vergällt ist (z. B. mit Eisenoxid), um es vom besteuerten Speisesalz zu unterscheiden. Mit Streusalz werden im Winter die Straßen bestreut, um sie eisfrei zu halten. Wegen der starken Umweltbelastung ist die Verwendung von Streusalz problematisch; mancherorts ist sie verboten. Streusalz ist......
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/streusalz
Keine exakte Übereinkunft gefunden.