Bein, das bei einem Bewegungsablauf ohne Gewichtsbelastung eine Bewegung ausführt, während das Standbein am Boden bleibt bzw. das Körpergewicht trägt Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Ballett-Glossar
Der physiologische Bewegungsablauf des Menschen im Gehen besteht im Wechsel zwischen Stand- und Spielbein. Das Standbein bleibt in diesem Bewegungszyklus mit dem Boden verbunden und zumeist in gestreckter Haltung, während das Spielbein den Boden verlässt und im Kniegelenk leicht eingeknickt ist, während es das Bein hebt um den Schritt zu vollf Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Spielbein
Spiel/bein En: unsupporting leg das †“ im Gegensatz zum Standbein †“ nicht belastete, für Bewegungen freie Bein. Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249
das beim Stehen sowie bei sportlichen Übungen (Eis- und Rollschuhlauf, Turnen u. a.) und beim Tanz unbelastete Bein im Unterschied zum Standbein. Kontrapost. Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/spielbein