
Übersetzungen für „Schweif“ Werden Sie jetzt Premium-Mitglied Österreichische Bezeichnung (auch „Schwanz“ und mundartlich „Schwaf“ oder „Schwoaf“) für den Abgang; siehe dort. Abgang Bezeichnung (auch Abklang, Finale, Finish, Nachhall, Nachhaltigkeit, Schwanz) für den zeitlichen Verbleib bzw. die Dauer des Geschma...
Gefunden auf
https://glossar.wein.plus/schweif
[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Schweif, des -es, plur. die -e, Dimin das Schweifchen, Oberd. Schweiflein, von dem Zeitworte schweifen ein Ding, welches schweift. 1) Eigentlich, wo dieses Wort von sol- chen Dingen nur in einigen einzelnen Fällen üblich ist. So wird der Schwanz eines Thieres, besonders wenn er lang und...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_7_3_3350

Schweif, Weinansprache: der Abgang.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

[tail] Kurzform für Kometenschweif.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42695
Keine exakte Übereinkunft gefunden.