
Schweifgiebel ist die fachliche Bezeichnung für eine Giebelform. Diese Giebelform zeichnet sich durch eine geschwungene Giebelkontur aus und war insbesondere in der Renaissance und im Barock (und den entsprechenden historistischen Neostilen) verbreitet. Der Schweifgiebel kann auch mit Voluten versehen sein (vgl. Volutengiebel). == Weblinks == ......
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Schweifgiebel

Namensgemäß ein in geschweifter Form ausgeführter Giebel.
Gefunden auf
https://www.stalys.de/data/ix04.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.