
Ein Asklepieion ({ELSalt2|Ἀσκληπιεῖον}, neugriechisch Ασκληπιείο {N.Sg.}, nach Asklepios, dem altgriechischen Gott der Heilkunst, lateinisch Aesculapium) ist ein antikes griechisches Heiligtum des Asklepios, meist mit angeschlossenem Sanatorium. Etwa 300 dieser Heilstätten sind bekannt. Besondere Erwähnung verdienen die An...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Asklepieion
[Pergamon] - Das Asklepieion von Pergamon ist ein rund zwei Kilometer westlich der Akropolis von Pergamon gelegener Heiligtumskomplex, der für den griechischen Gott der Heilkunst, Asklepios, eingerichtet wurde. == Geschichte == Der Asklepioskult wurde in Pergamon bereits im 4. Jahrhundert v. Chr. eingerichtet und lag zunä...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Asklepieion_(Pergamon)

[griechisch] Heiligtum des Heilgotts Asklepios ; ausgegraben sind u. a. das Asklepieion von Athen (um 400 v. Chr.) , von Epidauros, Kos und Pergamon. Ein Asklepieion entsprach im Altertum dem heutigen Kurbad.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303
Keine exakte Übereinkunft gefunden.