Nase Ergebnisse

Suchen

Nase

Nase Logo #42002Eine bestimmte Nase spielt natürlich in 'Asterix und Kleopatra' eine besondere Rolle. Dort ist der Druide Miraculix auf Seite 11 erstaunt über Kleopatras schwierigen Charakter, aber entzückt von ihrer hübschen Nase. Schon auf Seite 5 dieses Albums wird bei de...
Gefunden auf https://comedix.de/lexikon/db/nase.php

Nase

Nase Logo #42833 Übersetzungen für „Nase“ Werden Sie jetzt Premium-Mitglied Synonym (auch Blume) für den Duft bzw. das Aroma eines Weines; siehe dort. Aroma Der Begriff (grch. für „Würze“) spielt bei der Weinbewertung bzw. Weinansprache eine bedeutende Rolle. Im Wein sind viele hunderte Aromastoffe enthalten, die einen Anteil von 0,8 bis...
Gefunden auf https://glossar.wein.plus/nase

Nase

Nase Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Nase, plur. die -n, Diminut. das Näschen, Oberdeutsch Näslein. 1. Eigentlich, der hervor ragende Theil an dem Vordertheile des Kopfes der Menschen und vieler Thiere unmittelbar über dem Munde, welcher der Sitz und das Werkzeug des Geruches ist. Der höhere Theil der Nase der Länge nac...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_2_0_547

Nase

Nase Logo #40181Körperteil, den man bei vielen Vorgesetzten gerne mal nach innen einschlagen möchte...
Gefunden auf https://unmoralische.de/bundeswehr.htm

Nase

Nase Logo #40012Nase Die menschliche Nase dient dazu, die eingeatmete Luft zu erwärmen, anzufeuchten und von Staubteilchen zu säubern.
Gefunden auf https://www.biologie-lexikon.de/

Nase

Nase Logo #42855Das Riechorgan von Wirbeltieren. In der Nasenhöhle wird die Luft durch Flimmerhärchen gereinigt, im oberen Bereich liegt das Riechepithel, mit dem Gerüche aufgenommen werden.
Gefunden auf https://www.dasgehirn.info/glossar

Nase

Nase Logo #40186gesprochen Neese. »Ham Se schon de Neese pleng (frz. plein = voll)?« Wenn nicht, »muß ick Ihnen noch paar Wörter unter die Neese reiben.« Ein Nasenfahrrad ist eine Brille, ein
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40186

Nase

Nase Logo #42007Kein anderer Körperteil ist so sehr Ergebnis individueller Handarbeit wie die N., weswegen sie die deutlichsten Hinweise auf die Persönlichkeit ihres Trägers gibt, speziell auf seine mehr oder minder ausgeprägte Dummheit. Während Männer durch die N.-Deformation männlicher auszusehen scheinen, werden Frauen ü...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42007

Nase

Nase Logo #42124Die Spitze des Bugs eines Bootes oder Schiffes wird auch als Nase bezeichnet. In der Marine gibt es neben der grauen Bugspitze noch farblich gekennzeichnete Nasen in blau, rot und gelb.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42124

Nase

Nase Logo #42134Nase, Chondrostoma nasus, bis 50 cm langer, Schwärme bildender Karpfenfisch, v. a. in Fließgewässern Mitteleuropas; mit unterständigem Maul und nasenförmigem Oberkiefer.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Nase

Nase Logo #42134Nase, Familiennamenforschung: ûbername zu mittelhochdeutsch nase »Nase« nach einem auffälligen körperlichen Merkmal.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Nase

Nase Logo #42134Nase, Weinbau: übertragen Aroma; Begriff der Weinansprache für den Duft, die Aromen von Weinen. Man sagt beispielsweise, der Wein habe eine typische oder ausdrucksvolle Nase.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Nase

Nase Logo #42134Nase: künstliche Nase Die Nase ist Geruchsorgan und Eingang in die Luftwege bei Menschen und Tieren. Abgesehen vom Geruchs- und Geschmackssinn spielt sie eine wichtige Rolle beim Sprechen, Kauen und Schlucken. Nase, Nasus, Geruchsorgan vorn am Kopf der Wirbeltiere, bei den Luft atmenden La...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Nase

Nase Logo #42169Die Nase ist ein Organ der Atemwege, welches die Atemluft anfeuchtet und anwärmt und das Geruchsorgan beherbergt. Der Nasenrücken der äußeren Nase besteht vorwiegend aus Knochen, während die Nasenspitze von Knorpelgewebe gebildet wird. Die durch die Nasenscheidenwand in zwei Hälften unterteilte innere Nase reicht bis...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42169

Nase

Nase Logo #42232Nase ist ein Fachausdruck für Duft (Aroma oder Bukett).
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42232

Nase

Nase Logo #42249Nase En: nose das aus der embryonalen Nasenkapsel hervorgehende, der Nasenatmung u. dem Geruchssinn dienende Organ. 1) äußere N. der...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Nase

Nase Logo #42250Unsere Nasenhöhle bildet den ersten Abschnitt der Atemwege. Sie ist nicht nur Voraussetzung für das Riechen, sondern sie dient vor allem dem Anwärmen, Befeuchten und Weiterleiten der Atemluft in die Lunge. Durch ihre direkte Verbindung zum Gehirn spielt die Nase auch eine wichtige Rol...
Gefunden auf https://www.gesundheit.de/anatomie-lexikon/atemwegssystem/nase.shtml

Nase

Nase Logo #40046Nase schmückende Vorsprünge im Fachwerk
Gefunden auf https://www.holzwurm-page.de/lexholz/lexholzn.htm

Nase

Nase Logo #40030Der von seinen Innereien und den Beinen befreite und unter fließendem, kalten Wasser gut geputzte Kopfpanzer von langschwänzigen Bodenkrebsen (zool.: Astacura) wird als Nase bezeichnet. Je nach dem, von welchem Tier die Nase stammt, wird sie beispielsweise Krebsnase (von Flusskrebsen) oder Hummernase ( ....
Gefunden auf https://www.lebensmittellexikon.de/

Nase

Nase Logo #42265Legenden Bei weitem überschätzt in der Erotik. Der Volksmund sagt 'Wie die Nase des Mannes, so sein Johannes' - dafür gibt es aber keine Beweise. Frauen mit Stupsnasen wird ebenfalls nachgesagt, erotisch empfänglicher zu sein - auch dafür fehlen die Beweise. Die Nase in der BDSM-Szene In der BDSM-S...
Gefunden auf https://www.lechzen.de/Lexikon/Nase

Nase

Nase Logo #42295
  1. Nase (Nasus), das Geruchswerkzeug der Wirbeltiere, im weitern Sinn und sprachlich weniger gut s. v. w. Geruchswerkzeug (s. d.) überhaupt. Bei den niedersten Wirbeltieren ist die N. eine unpaare, flache am Kopf gelegene Grube (Riechgrube), in welcher die Haut zur Aufnahme der Geruchsempfindungen umgewandelt ist (s. unten) und mit dem Riechn...
    Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

    Nase

    Nase Logo #40048schmückende Vorsprünge im Fachwerk
    Gefunden auf https://www.waltke.de/lexikon.htm

    Nase

    Nase Logo #40194Begriff für den Geruch des Weines.
    Gefunden auf https://www.wein-abc.de/weinlexikon/

    Nase

    Nase Logo #42871(Anatomie) das Organ des Geruchssinns der Wirbeltiere, das ein Riechepithel aus primären Sinneszellen enthält, an das bei Wassertieren mit dem Wasserstrom, bei Landtieren mit der Atemluft Reizstoffe (Geruchsreize) herangeführt werden. Die Nase ist ursprünglich (bei Lanzettfischchen und Fischen) in Form von blind endenden...
    Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/nase-anatomie

    Nase

    Nase Logo #42871(Zoologie) ein 20 – 50 cm langer Karpfenfisch mit nasenartigem Schädelfortsatz; selten geworden; bewohnt die Mittelläufe der Flüsse im Stromgebiet der Nord- und Ostsee.
    Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/nase-zoologie
    Keine exakte Übereinkunft gefunden.