
Unter Pseudogicht (auch Chondrokalzinose) versteht man eine der gichtähnliche Erkrankung der Gelenke, die jedoch einen grundsätzlich anderen Pathomechanismus hat. Während bei der Gicht eher Uratkristalle eine Rolle spielen, ist bei der Pseudogicht Calciumpyrophosphat für die Degeneration des Knorpels verantwortlich. Die Differenzialdiagnose zu...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Pseudogicht
(Chondrokalzinose) Bei der Pseudogicht lagern sich Kalziumkristalle im Gelenkknorpel ab. Das kann zu schmerzhaften Gelenkentzündungen führen. Oft ist das Kniegelenk betroffen. Mehr über Ursachen, Symptome und Therapie
Gefunden auf
https://www.apotheken-umschau.de/Krankheiten

P. oder `Chondrocalcinosis articularis' entsteht durch Ablagerung bestimmter Calcium-Mineralien in meist einem einzigen Gelenk (häufig im Knie) als eine schmerzhafte Gelenkentzündung, die einige Tage bis Wochen andauern kann. Verschiedene Krankheiten, aber auch Gelenkveränderungen und Operationen am...
Gefunden auf
https://www.ratiopharm.de/ratgeber/lexikon-der-fachbegriffe.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.