Mastopathie Ergebnisse

Suchen

Mastopathie

Mastopathie Logo #42000 Unter dem Begriff Mastopathie wird eine Vielzahl proliferativer oder degenerativer Umbauprozesse des Brustdrüsen-Parenchyms verstanden, die meist durch hormonelle Dysbalancen zwischen Östrogenen und Progesteron verursacht sind. Betroffen sind vor allem Frauen zwischen 30 und 50 Jahren. Nach Sektionsstatistiken über die Häufigkeit von mastopath...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Mastopathie

Mastopathie

Mastopathie Logo #42508Erkrankung der Brustdrüse, oft hormonell bedingt
Gefunden auf https://www.die-schmetterlinge.de/downloads/Glossar.htm

Mastopathie

Mastopathie Logo #42134Mastopathie die, Erkrankung der Brustdrüse mit Gewebeumbildung; meist in Form hormonell bedingter Wucherungen des Brustdrüsen- und Bindegewebes mit Zystenbildung (Mastopathia cystica fibrosa); tritt v. a. bei Frauen zwischen dem 35. und 55. Lebensjahr auf und ist kontrollbedürftig, aber nicht bö...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Mastopathie

Mastopathie Logo #42135Gutartige Veränderung im Drüsengewebe der Brust, die durch Einwirkung der weiblichen Hormone (Östrogene) beeinflußt wird. Durch vermehrte Bindegewebsbildung wird die Brust härter und knotig. Mehr oder minder stark sind alle (jüngeren)Frauen betroffen, ebenso Frauen, die nach den Wechseljahren Homone einnehmen. Kann zur Bildung von kleinen Zys...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42135

Mastopathie

Mastopathie Logo #42249Masto/pathie Syn.: Mammadysplasie En: ANDI (aberration of normal development and involution); mastopathy; mazopathy häufigste Brusterkrankung zwischen dem 35. u. 50. Lj. mit proliferativen u. regressiven Parenchymveränderungen; als Ursache wird ein relativer Hyperöstrogenismus angesehen; typ. Klinik: palpatorisch 'unruhiger' Brust...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Mastopathie

Mastopathie Logo #42499Zyklusabhängige gutartige Veränderung des Brustgewebes; je nach Schweregrad schmerzhaft und mit Blut- und Sekretausfluss assoziiert. Tritt vor allem in einem Alter zwischen 35 und 50 Jahren auf.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/lokal/42499

Mastopathie

Mastopathie Logo #42831Veränderungen des Drüsengewebes der Brust. Dabei lassen sich oft Knoten ertasten, die aber meist gurartig sind. Als Ursache wird ein Hormonungleichgewicht vermutet, zu viel ÖstrogenÖstrogenwebliche Geschlechtshormone, zu wenig GestagenGestagenWeibliches Geschlechtsholrmon. Das körpereigene Gestagen ist das Progesteron, das im Verlauf des Monat...
Gefunden auf https://www.hebamme4u.net/no_cache/lexikon/schwangerschaft-lexikon/M.html

Mastopathie

Mastopathie Logo #42261Veränderung im Drüsengewebe der Brust, die durch Einwirkung der weiblichen Hormone (Östrogene) beeinflusst wird; kann zur Bildung von kleinen Zysten führen
Gefunden auf https://www.krebshilfe.de/m.html

Mastopathie

Mastopathie Logo #42063Veränderungen des Drüsengewebes der Brust. Dabei lassen sich oft Knoten ertasten, die aber gutartig sind. Als Ursache wird ein Hormonungleichgewicht vermutet, zu viel Östrogen, zu wenig Gestagen. ( Lexikon Gynäkologie )
Gefunden auf https://www.med-kolleg.de/medizin-lexikon/M/Mastopathie.htm

Mastopathie

Mastopathie Logo #40034Synonym: fibrozystische Mastopathie, Mastopathia fibrosis cystica. Diese gutartige Wucherung im Brustdrüsengewebe entsteht durch hormonelle Schwankungen. Etwa 50 Prozent aller Frauen zwischen 35 und 55 Jahren leiden darunter. Es kann zu Wassereinlagerungen, Narben und Bildung von Zysten kommen. Die Betroffenen bemerken oft knotige Verhärtungen, B...
Gefunden auf https://www.onmeda.de/lexika.html

Mastopathie

Mastopathie Logo #42871chronische, gutartige Erkrankung der weiblichen Brustdrüse mit Bindegewebsvermehrung und Hohlraumbildung.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/mastopathie
Keine exakte Übereinkunft gefunden.