
Anglizismen Wissenschaftlich gesehen handelt es sich hierbei um englische Spracheigentümlichkeiten, die sich schwerlich in andere Sprachen übertragen lassen. So bedeutet 'learning by heart' nicht etwa 'mit dem Herzen lernen' sondern 'auswendig lernen'. Wenn Sie umgekehrt versuchen, auf englisch zu sagen: 'Ich b...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

Als A. bezeichnet man Übernahmen von englischen Begriffen in einen deutschen Text, wo sie die Qualität von Kotzbrocken annehmen. Die Deutschen zeigten schon immer einen peinlichen Hang dazu, ihre Sprache mit Wörtern der jeweiligen Lingua franca zu spicken. Die Latein-Mode des späten Mittelalters und die Französisch-Mode de...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42007

Anglizịsmen, in eine andere Sprache übertragene englische Wörter (z. B. Boss, Stress) und Wendungen (z. B. das macht keinen Unterschied, entsprechend zu »that makes no difference«).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.