Todesstrafe Ergebnisse

Suchen

Todesstrafe

Todesstrafe Logo #42329Unter Kaiser Joseph II. in Österreich erstmals 1781 abgeschafft, 1795 jedoch für Hoch- und Landesverrat ( Jakobiner-Verschwörung ) und durch das Strafgesetzbuch 1803 auch für andere schwere Verbrechen wieder eingeführt. 1919 für das ordentliche Verfahren abgeschafft, wurde sie 1934 neuerlich eingeführt (Bürgerkrieg). Unter dem Nationalsozi...
Gefunden auf https://austria-forum.org//af/AEIOU/Todesstrafe

Todesstrafe

Todesstrafe Logo #42015ist die in der Tötung eines Menschen bestehende Strafe. Sie ist bereits dem Altertum bekannt. Inwieweit sie den Germanen als Strafe geläufig ist, ist streitig. Vom ausgehenden 9. Jh. bis zum 11. Jh. findet sie sich kaum. Sie erscheint aber in den hochmittelalterlichen Landfrieden. Ihre Gestalt ist unterschiedlich (Hängen, Enthaupten, Ertränken,...
Gefunden auf https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html

Todesstrafe

Todesstrafe Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Todesstrafe, plur. die -n, eine Strafe, welche in der Beraubung des zeitlichen Lebens bestehet.
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_3_0_750

Todesstrafe

Todesstrafe Logo #42076(Bibel) Im altorientalischen Recht findet sich die Todesstrafe sehr oft; der Codex Hammurapi z.B. sieht sie für über dreißig Fälle vor. Das assyrische Recht war noch strenger. Arten der Todesstrafen waren bei den Babyloniern in der Regel das Ertränken im Fluss, bei den Assyrern da...
Gefunden auf https://relilex.de/

Todesstrafe

Todesstrafe Logo #42321Die Frage, ob man einen Verbrecher, d.h. einen Menschen, der die Gesellschaft schuldhaft schwer geschädigt hat, mit dem Tod bestrafen darf, wird verschieden beantwortet, von der leidenschaftl. Bejahung bis zur leidenschaftl. Verneinung. Gegen die T. scheinen weniger grundsätzl. Erwägungen als praktische Bedenken zu stehen. 1. Grund...
Gefunden auf https://stjosef.at/morallexikon/todesstr.htm

Todesstrafe

Todesstrafe Logo #40035In D durch Art. 102 GG abgeschaffte, von den Vereinten Nationen, den Mitgliedern des Europarats und der Europäischen Konvention zum Schutze der Menschenrechte und Grundfreiheiten abgelehnte inhumane Form der Strafe. Sie wird heute u.a. noch in den USA und China praktiziert.
Gefunden auf https://www.bpb.de/nachschlagen/lexika/

Todesstrafe

Todesstrafe Logo #42007Daß die T. keine Abschreckungswirkung hat, ist längst nachgewiesen. Deshalb ist sie von der Mehrheit der Länder weltweit abgeschafft worden. Wo sie noch gilt, entspringt sie einer besonders problematischen geistigen Verfassung der betreffenden Gesellschaft. Dahinter stecken Ideologien. Mehr als 80 % aller Hinrichtungen veranstalten...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42007

Todesstrafe

Todesstrafe Logo #42134Cesare Beccaria über die Todesstrafe Im 28. Kapitel seiner Schrift »ûber Verbrechen und Strafen« (1766) geht Beccaria der Frage nach, ob für eine wohleingerichtete Regierung die Todesstrafe wirklich nützlich und gerecht ist: Die unnütze Häufigkeit der Strafen, die noch nie die Menschen b...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Todesstrafe

Todesstrafe Logo #42134Mehr als zwei Drittel aller Staaten der Welt haben die Todesstrafe per Gesetz oder in der Praxis abgeschafft. Nach wie vor verhängt wird sie in den meisten Bundesstaaten der USA, Weißrussland sowie verschiedenen Staaten Afrikas und Asiens (z. B. China, Iran, Pakistan).
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Todesstrafe

Todesstrafe Logo #42274Die Todesstrafe ist die gesetzlich vorgesehene Tötung eines Menschen als Strafe für ein Verbrechen, dessen er für schuldig befunden wurde. Ihr geht ein Todesurteil nach einem Gerichtsverfahren voraus, das mit der Hinrichtung des Verurteilten vollstreckt wird. Seit Jahrtausenden wird als besonders schwer definierte Krimin...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42274

Todesstrafe

Todesstrafe Logo #42834Mit Todesstrafe wird die schärfste Rechtsfolge für Straftaten bezeichnet, bei der dem Verurteilten durch den Staat das Leben genommen wird. Die Todesstrafe ist in Deutschland gemäß Art. 102 GG abgeschafft. Soweit sie in einzelnen Länderverfassungen noch vorgesehen ist (z.B. der Hessischen) wird sie durch den Grundsatz Bundesrecht bricht Landes...
Gefunden auf https://www.lexexakt.de/glossar/todesstrafe.php

Todesstrafe

Todesstrafe Logo #42295Todesstrafe , die Hinrichtung eines Verbrechers zur Sühne begangenen Unrechts. Je nachdem diese Hinrichtung in mehr oder weniger schmerzhafter Weise vollzogen wurde, unterschied man im ältern Strafrecht zwischen geschärfter (qualifizierter) und einfacher T. Nach dem Strafsystem der peinlichen Gerichtsordnung Karls V. waren als geschärfte Todess...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Todesstrafe

Todesstrafe Logo #42176(Text von 1930) Todesstrafe s. Strafe.
Gefunden auf https://www.textlog.de/32711.html

Todesstrafe

Todesstrafe Logo #42145. Die T. in den Schutzgebieten ist Strafmittel gegen Nichteingeborene und Eingeborene. Gegen Weiße findet sie nach den Bestimmungen des StGB. (§ 3 SchGG. in Verbindung mit § 19 KonsGG.) Anwendung bei dem Verbrechen des Mordes (§ 211 StGB.) und bei dem als Hochverrat strafbaren Mord oder dem Versuch ...
Gefunden auf https://www.ub.bildarchiv-dkg.uni-frankfurt.de/Bildprojekt/Lexikon/Standard

Todesstrafe

Todesstrafe Logo #42871die strafweise Vernichtung des menschlichen Lebens, in Deutschland (Art. 102 GG, 1949) und in den meisten anderen Staaten Westeuropas sowie Zentral- und Südamerikas und in Australien abgeschafft, so in Portugal (1867), den Niederlanden (1870), Norwegen (1905), Schweden (1921), Island (1928), Dänemark (1930), der Schweiz (1942), Italien (1944), Fi...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/todesstrafe
Keine exakte Übereinkunft gefunden.