
Der Schweifriemen ist ein etwa 2 bis 3 cm breiter Ledergurt und z. B. am oberen Sattelende oder Kutschgeschirr befestigt. Er verläuft mittig auf dem Rücken des Pferdes zum Schweif hin, wird dort als rund gepolsterter Riemen unter der Schweifrübe hindurchgeführt und lässt sich auf der linken Seite des Pferdes mit einer Schnalle schließen. So ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Schweifriemen
[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Schweifriemen, des -s, plur. ut nom. sing ein in der anständigern Sprechart für Schwanzriemen übliches Wort, S. dasselbe.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_7_3_3356
Keine exakte Übereinkunft gefunden.