Schachtel Ergebnisse

Suchen

Schachtel

Schachtel Logo #42000 Als Schachtel bezeichnet man einen handlichen, zumeist viereckigen, Behälter für den alltäglichen Gebrauch. Man unterscheidet nach Fertigung bzw. Material nach Inhalt nach der Bauform der Schachtel nach der Struktur des Verschachtelns übertragen ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Schachtel

Schachtel

Schachtel Logo #42000[Musikinstrumentenbau] - Als Schachtel bezeichnet man einen unlackierten Geigenkorpus mit abgenommener Decke. In der Musikinstrumentenindustrie sind Schachtelmacher Arbeiter, die sich ausschließlich um die Herstellung des Korpus von Streichinstrumenten kümmern. ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Schachtel_(Musikinstrumentenbau)

Schachtel

Schachtel Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Schachtel, plur. die -n, Diminut. das Schächtelchen, Oberd. Schächtellein, ein Behältniß von dünnen Seitenwänden, mit einem darüber passenden Deckel. Gemeiniglich sind die Schachteln aus dünnen Bretern zusammen gebogen, aber man hat sie auch von Pappe, Metall u.s.f. Die Figur und ...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_7_0_656

Schachtel

Schachtel Logo #40186»'ne olle Schachtel« ist eine alte und/oder häßliche Frau. Wohl nach frühnhd. schattel = weibliche Scham.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40186

Schachtel

Schachtel Logo #42065Bezeichnung für eine Beteiligung, die mindestens 25% beträgt. Das sogenannte Schachtelprivileg im Steuerrecht soll verhindern, daß auf ein nur einmal vorhandenes Vermögen (Schachtel) mehrfach Vermögensteuer erhoben wird (§ 102 BewG).
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42065
Keine exakte Übereinkunft gefunden.