
Monumentalschrift der Antike, deren Buchstaben meist wie mit Lineal und Zirkel konstruiert sind und in der Regel Linksschrägenverstärkung, deutliche Unterschiede zwischen Haar- und Schattenstriche, Bogenverstärkungen sowie ausgeprägte Serifen besitzen. Die Kapitalis bleibt - in mehr oder weniger geschickter Umsetzung - die epigraphische Schrift...
Gefunden auf
https://www.epigraphica-europea.uni-muenchen.de/

Monumentalschrift der Antike, deren Buchstaben meist wie mit Lineal und Zirkel konstruiert sind und in der Regel Linksschrägenverstärkung, deutliche Unterschiede zwischen Haar- und Schattenstriche, Bogenverstärkungen sowie ausgeprägte Serifen besitzen. Die Kapitalis bleibt - in mehr oder weniger geschickter Umsetzung - die epigraphische Schrift...
Gefunden auf
https://www.epigraphica-europea.uni-muenchen.de/lexikon/

altrömische Schriftart in Großbuchstaben.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/kapitalis
Keine exakte Übereinkunft gefunden.