
Abk. f. Secure Socket Layer. Ermöglicht verschlüsselte Datenübertragung via Internet, i.d.R. mit 40 oder 128 bit.
Gefunden auf
https://lexikon.astronomie.info/stichworte/index.html

(2000)
Secure Sockets Layer - Verschlüsselungstechnik für die verfälschungs- und ausspähsichere Kommunikation im Internet.
Gefunden auf
https://lexikon.martinvogel.de/ssl.html

Akronym für - Secure Socket Layer - Solid-State Laser. - Solid State Logic.
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=S&id=20585&page=1

Secure Socket Layer; gesichertes Protokoll für die Übertragung z.B. von Rechnungsdaten, Kreditkarten-Infos etc.
Gefunden auf
https://www.dafu.de/redir/redir-glossar.html
(Secure Sockets Layer) SSL steht für Secure Sockets Layer (dt. "sichere Sockelschicht") und wurde von den Firmen Netscape und RSA Data Security
Gefunden auf
https://www.e-teaching.org/glossar?azrange=a-z

Akronym für - Secure Socket Layer - Solid-State Laser. - Solid State Logic.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=S&id=20585&page=1

Die Secure Socket Layers sind eine Entwicklung von Netscape. Sie dienen bei der Übertragung von Daten im WWW dazu, den Übertragungsweg durch Verschlüsselungsverfahren abzusichern. SSL nutzt ein Public-Key-Verfahren, bei dem mit einem öffentlich zugänglichen Schlüssel codierte Daten nur mit einem ganz bestimmten privat...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40005

Abkürzung für "Secure Socket Layer" †¢ Technik, mittels der ein Web-Client den Server authentifizieren kann und der Datenverkehr zwischen beiden verschlüsselt wird. Entwickelt von Netscape und RSA Data Security. Siehe auch: siehe auch TLS (Transport Layer Security)
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

Abkürzung für 'Secure Socket Layer' †¢ Technik, mittels der ein Web-Client den Server authentifizieren kann und der Datenverkehr zwischen beiden verschlüsselt wird. Entwickelt von Netscape und RSA Data Security. Siehe auch: siehe auch TLS (Transport Layer Security)
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

[Acronym, Englisch] siehe 'Secure Socket Layer'.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40090
(Secure Socket Layer) SSL (Secure Socket Layer) und das Protokoll https (Secure HTTP) ermöglichen die abhör- und fälschungssichere Übertragung der Informationen zwischen Web-Browser (Client) und Web-Server.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40173

(auch:
Secure Socket Layer). Secure Socket Layer (SSL) bezeichnet eine sichere Übertragungsmethode für HTML-Seiten im Internet. Die URL einer Webseite mit SSL-Verbindung beginnt mit https://. Die Verbindung selbst gilt erst dann als gesichert, wenn beide Seiten, also Web-Browser und...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42139
(Secure Socket Layer) Secure Socket Layer. Protokoll, das auf TCP/IP aufsetzt und durch Verschlüsselung sichere Kommunikation für Protokolle wie HTTP, FTP etc. ermöglicht. SSL-gesicherte WWW-Seiten werden mit https:// statt mit http:// angesprochen. Wichtig ist, welche Schlüssell...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42193

(Secure Socket Layer)Verschlüsselungstechnologie für den sicheren Austausch vertraulicher Daten über das Internet, erkennbar in der Adresszeile durch das Anhängen eines »s«, das bei verschlüsselter Übertragung hinter dem http erscheint oder in der Statuszeile durch ein entsprechendes Symbol wie z.B. ein Schloss beim M...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42567
(Secure Sockets Layer) Ein von dem Unternehmen Netscape entwickeltes Sicherheitsprotokoll, das die Kommunikation über das Internet vor fremden Zugriff schützen soll. In der Hierarchie der Übertragungskonventionen ist SSL zwischen Anwendungsprotokollen, zum Beispiel HTTP, SMTP, Telnet, FTP und Gopher, und dem Verbindungsprotokoll ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42701
(Secure Socket Layer) Übertragungsprotokoll, das die sichere Übertragung von Daten im Internet mittels Verschlüsselung regelt (zum Beispiel für die Übermittlung von Kreditkartennummern).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42839

Ein Protokoll, das verschlüsselte Kommunikation über das Internet erlaubt. SSL wird meist in der Kommunikation zwischen Web-Browsern und Servern verwendet.
Gefunden auf
https://www.existenzgruender.de/DE/Planer-Hilfen/Gruender-und-Unternehmensl

Abkürzung für 'Secure Socket Layer' - populäres Verschlüsselungs Verfahren, das sichere Datenverbindungen ermöglicht
Gefunden auf
https://www.informationsarchiv.net/lexikon/eintrag/470

'Secure Socket Layer'; Protokoll für https, das vertrauliche Daten verschlüsselt zwischen Sender und Empfänger überträgt. Via Server-Authentifizierung wird sichergestellt, dass der Empfänger auch wirklich der Händler und kein unberechtigter Dritter ist.
Gefunden auf
https://www.internetworld.de/Wissen/Web-Lexikon/SSL

Secure Socket Layer Transportprotokoll von Netscape im Internet, das z.B. WWW-Seiten, E-Mails oder Usenet-Nachrichten eine sicherere Übertragung ermöglicht, durch Verschlüsselung der Daten zwischen WWW-Server und Nutzer (Browser).Wird z.B. bei der Übermittlung von Kreditkarten-Daten verwendet.>> PCT, S-HTTP
Gefunden auf
https://www.jankowski-multimedia.de/fh/glossar/habka.htm

Secure Socket Layer Sicherer Sockel Schicht Standard zur gesicherten Datenübertragung.
Gefunden auf
https://www.lexitron.de/

Secure Socket Layer, von Netscape entwickeltes Protokoll zur gesicherten Übertragung von sensiblen Daten (Kreditkartennummern etc.) über das Internet.
Gefunden auf
https://www.netzmafia.de/skripten/glossar/netglossar.html
(E-Commerce) SSL ist die englische Abkürzung für Secure-Socket-Layer, weitverbreitetes Protokoll zur Datenverschlüsselung, das die Durchführung von Kreditkartentransaktionen auf sichere Art und Weise ermöglicht...
Gefunden auf
https://www.onpulson.de/lexikon/4553/ssl/

Secure Socket Layer, verschlüsselte HTTP-Verbindung
Gefunden auf
https://www.tmf-ev.de/Home/Glossar.aspx

Secure Socket Layer ist ein Protokoll, das entwickelt wurde, um sichere Datenübertragung (z.B. beim Homebanking) über das Internet zu ermöglichen. Netscape- oder Microsoft-Browser unterstützen dieses Verfahren. SSL ermöglicht verschlüsselte Verbindungen un...
Gefunden auf
https://www.www-kurs.de/gloss_s.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.