Reichsrat Ergebnisse

Suchen

Reichsrat

Reichsrat Logo #42329Die Volksvertretung der Königreiche und Länder der österreichischen Reichshälfte ( Cisleithanien ) in der österreichisch-ungarischen Monarchie 1867-1918. Der Reichsrat bestand aus dem Herrenhaus mit 291 vom Kaiser ernannten Mitgliedern (1914) und dem Abgeordnetenhaus mit 516 auf 6 Jahre gewählten Mitgliedern (zuletzt 1911). Beide Häuser ko.....
Gefunden auf https://austria-forum.org//af/AEIOU/Reichsrat

Reichsrat

Reichsrat Logo #42000 Einen Reichsrat gab es in vielen Ländern: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Reichsrat

Reichsrat

Reichsrat Logo #42000[Bayern] - Die Kammer der Reichsräte war im Zweikammersystem der Bayerischen Ständeversammlung nach der Bayerischen Verfassung von 1818 die erste Kammer. Die Bamberger Verfassung von 1919 sah keine Reichsratskammer mehr vor. Schematische Darstellung der Verfassung von 1818 mit dem ReichsratSie war dem britischen Oberhaus ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Reichsrat_(Bayern)

Reichsrat

Reichsrat Logo #42000[Deutschland] - Der Reichsrat war die Vertretung der Gliedstaaten (Länderkammer) in der Weimarer Republik (1919–1933). Gemäß Artikel 60 der Weimarer Reichsverfassung war er das Organ „zur Vertretung der Länder bei der Gesetzgebung und Verwaltung“ auf Reichsebene. Er trat an die Stelle des Bundesrates im Deutschen ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Reichsrat_(Deutschland)

Reichsrat

Reichsrat Logo #42000[Dänemark] - Der Dänische Reichsrat (dänisch: Rigsrådet) war ein Gremium im Königreich Dänemark vom ausgehenden 12. Jahrhundert bis 1660. Im Reichsrat waren der dänische Adel und der Klerus vertreten. Im Wesentlichen hatte der Reichsrat zwei Kompetenzen: == Geschichte == Der Dänische Reichsrat trug zunächst die Bez...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Reichsrat_(Dänemark)

Reichsrat

Reichsrat Logo #42000[Heiliges Römisches Reich] - Als Reichsrat bezeichnet die historische Forschung die förmliche Versammlung aller zu einem Reichstag des Heiligen Römischen Reichs geladenen Stände. Der Reichsrat bildete zur Zeit des nicht-permanent tagenden Reichstags (1495–1662) die erste, die Ständeversammlung gleichsam eröffnende Z...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Reichsrat_(Heiliges_Römisches_Reich)

Reichsrat

Reichsrat Logo #42000[Russland] - Friedrich Adler (* 15. Oktober 1827 in Berlin; † 15. September 1908 ebenda) war ein deutscher Architekt, Baubeamter und Bauforscher. Geboren als Sohn des Mehlhändlers Johann Karl Friedrich Adler und seiner Frau Marie Louise Dorothea (geb. Kochhann), wuchs als Einzelkind in der Berliner Dorotheenstadt auf. En...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Reichsrat_(Russland)

Reichsrat

Reichsrat Logo #42000[Schweden] - Der Reichsrat (schwed. riksråd) war zwischen ungefähr 1220 und 1789 eine der wichtigsten politischen Institutionen Schwedens. In den 1220er Jahren wurde zum ersten Mal ein Reichsrat als Vormund für den unmündigen König Erik Eriksson erwähnt. Erst um 1280 etablierte sich der Reichsrat als eine politische I...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Reichsrat_(Schweden)

Reichsrat

Reichsrat Logo #42000[Österreich] - Der Reichsrat war von 1861 an das Parlament des Kaisertums Österreich und von 1867 bis 1918 das Parlament der cisleithanischen Reichshälfte der nunmehrigen Doppelmonarchie Österreich-Ungarn. Er bestand aus zwei Kammern, dem Herrenhaus und dem Abgeordnetenhaus. Einberufung, Vertagung und Schließung betraf...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Reichsrat_(Österreich)

Reichsrat

Reichsrat Logo #42134Reichsrat Österreich-Ungarn: in Österreich-Ungarn 1867† †™1918 Bezeichnung für die gemeinsame Vertretung (Herrenhaus und Abgeordnetenhaus) der Königreiche und Länder der österreichischen Reichshälfte (Zisleithanien).
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Reichsrat

Reichsrat Logo #42134Reichsrat, Bayern: in Bayern 1818† †™1918 die erste Kammer des Landtags.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Reichsrat

Reichsrat Logo #42134Reichsrat, Deutsches Reich: im Deutschen Reich 1919† †™34 die Vertretung der Länder bei der Gesetzgebung und Verwaltung des Reichs mit insgesamt geringen Befugnissen.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Reichsrat

Reichsrat Logo #42134Reichsrat, Dänemark, Norwegen, Schweden: in Dänemark, Norwegen und Schweden eine aristokratische Körperschaft, die seit dem späten Mittelalter neben dem König an der Regierung teilnahm und besonders während der Kalmarer Union große politische Bedeutung hatte.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Reichsrat

Reichsrat Logo #42134Reichsrat, Russland: im kaiserlichen Russland die 1801 als »ständiger Rat« gegründete, 1810 in den Reichsrat (»gossudarstwenny sowjet«) umgebildete höchste beratende Zentralbehörde; seit der Verfassung von 1906 ein Oberhaus, das mit der Reichsduma (2. Kammer) in der Gesetzgeb...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Reichsrat

Reichsrat Logo #42713das Parlament der Monarchie von 1861 bis 1918, bestand aus Abgeordnetenhaus und Herrenhaus.
Gefunden auf https://www.parlament.gv.at/PERK/GL/ALLG/R.shtml

Reichsrat

Reichsrat Logo #42295Reichsrat , in Österreich die Volksvertretung für den cisleithanischen Teil der Monarchie; in Bayern die erste Kammer des Landtags, auch persönlicher Titel der Mitglieder derselben; in Rußland die oberste Behörde der Staatsverwaltung.
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Reichsrat

Reichsrat Logo #42871(Bayern) Mitglied der bayerischen Kammer der Reichsräte (1818 – 1918 die 2. Kammer Bayerns, ständisch zusammengesetzt).
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/reichsrat-bayern

Reichsrat

Reichsrat Logo #42871(Deutsches Reich) die 2. Kammer des Deutschen Reichs während der Weimarer Republik; als Vertretung der Länder bei Gesetzgebung (Initiative und aufschiebendes Veto bei Reichsgesetzen; Erlass bestimmter und Zustimmung bei anderen Rechtsverordnungen) und Verwaltung; 1934 aufgehoben.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/reichsrat-deutsches-reich

Reichsrat

Reichsrat Logo #42871(Österreich) das österreichische Parlament 1867 – 1918 (1. Kammer: Herrenhaus, 2. Kammer: Abgeordnetenhaus ).
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/reichsrat-oesterreich
Keine exakte Übereinkunft gefunden.