
Grundsätzlich ist ein Repeater ein Gerät, welches ein Signal empfangen und weiter übertragen kann. Bei drahtloser Übertragung ist dies z.B. wegen der Ausbreitungsart der verwendeten elektromagnetischen Wellen oder bei terrestrischer Übertragung wegen der Topologie notwendig....
Gefunden auf
https://bet.de/Lexikon/Begriffe/repeater.htm

Ein Repeater (englisch für „Wiederholer“) oder Regenerator ist in der Kommunikationstechnik ein elektrischer oder auch optischer Signalverstärker oder -aufbereiter zur Vergrößerung der Reichweite des Signals. Der Repeater befindet sich in einiger Entfernung des Senders, empfängt dessen Signale und sendet sie in neu aufbereiteter Form weit...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Repeater

Repeater sind Netzwerkkomponenten die auf der physikalischen Schicht (physical layer) arbeiten. R...
Gefunden auf
https://netzikon.net/

Der Repeater arbeitet auf der 1. Schicht des OSI-Schichtenmodells. Er hat keine andere Funktion, als Daten auf längeren Wegen (ca. ab 100m) zu erneuern bzw. zu verstärken. Der Repeater ist daher nichts anderes als ein Signalverstärker. siehe auch: Cisco OSI
Gefunden auf
https://reitbauer.at/elexikon/?qalphabet=R

(Netzwerk) Ein Repeater findet die Signale aus dem Rauschen heraus und sendet völlig neue Signale (vergleiche Verstärker) ; Man braucht sie, wenn die Entfernung länger als die Segmentlänge ist. Es gilt die 5-4-3-Regel (5 Segmente, 4 Repeater, nur an 3 Segmenten Stationen anschließen) Der Repeater ist der Bitübertragungss...
Gefunden auf
https://www.bergt.de/lexikon/

Zwischenverstärker in einer Übertragungsstrecke.
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=R&id=19186&page=1

Zwischenverstärker in einer übertragungsstrecke.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=R&id=19186&page=1

Ein Repeater (Verstärker) dient dazu, die maximale Reichweite eines Signals zu erhöhen. Durch Repeater lassen sich mehrere (Netzwerk-)Segmente miteinander verbinden und demzufolge der Gesamtumfang eines LAN ausdehnen. Mittels Repeater kann ein Ethernet-LAN maximal fünf Segmente ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40001

Gerät in einem Netzwerk (Ethernet), das bei größeren Kabellängen eingesetzt wird, um Pegelverluste durch Verstärkung auszugleichen und so Signalstörungen zu verhindern.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

Ein Repeater ist eine Komponente, die eingehende Datenpakete ohne Änderungen auf einer zweiten Leitung wiedergibt. Damit kann u.a. die Längenbeschränkung in Ethernet-Segmenten umgangen werden.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40005

Gerät, das den Signalverlust in längeren Datenleitungen wie ein Verstärker ausgleicht.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

Subst. (repeater) Ein Gerät, mit dem sich in Kommunikationsverbindungen Verzerrungen verringern lassen, indem ein Signal verstärkt und regeneriert wird, um es in seiner ursprünglichen Stärke und Form weiterzusenden. In einem Netzwerk verbindet ein Repeater zwei Netzwerke oder zwei Netzwerk-Segmente auf der Bitübertragungsschicht des ISO/OSI-Mo...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40099

Repeater erweitern die Erreichbarkeit in Funknetzwerk.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42545

Themengebiet: Allgemeine Informatik Bedeutung: Ein Repeater ist eine aktive Komponente, die auf der Schicht 1 eines Ethernet LAN arbeitet und Regenerierungsfunktionen wahrnimmt. Ein Repeater wird verwendet, wenn die maximale physikalische Ausdehnung eines Segmentes erreicht ist und...
Gefunden auf
https://www.geoinformatik.uni-rostock.de/einzel.asp?ID=-203747655

Gerät zur Signalverstärkung. Wurde bei Überlängen von Datenleitungen verwendet. Miterlerweile durch den HUB ( Multiport-Repeater ) ersetzt.
Gefunden auf
https://www.informationsarchiv.net/lexikon/eintrag/651

Signalverstärker in Netzwerken, der Signale regeneriert, um Ausdehnungsbeschränkungen aufgrund von Signalabschwächung und -verzerrung aufzuheben. Ein Repeater arbeitet auf der Ebene 1 des OSI-Modells. Er ist daher vollkommen protokolltransparent.
Gefunden auf
https://www.it-administrator.de/lexikon/repeater.html

" Ein Repeater ist ein Transitsystem, das auf dem OSI-Layer 1 arbeitet und dort für die Verstärkung und Regenerierung des elektrischen Signals dient. Im Gegensatz zu Bridges und Routern können Repeater aufgrund ihrer Arbeitsweise keine Lasttrennung oder Fehlerfilterung vornehmen. In der Umgangssp...
Gefunden auf
https://www.tcp-ip-info.de/glossar/glossar_r.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.