
Der Titisee ist ein See im südlichen Schwarzwald in Baden-Württemberg. Er bedeckt eine Fläche von 1,3 km² und ist durchschnittlich 20 Meter tief. Seine Entstehung verdankt er dem Feldberggletscher, dessen im Pleistozän gebildete Moränen heute seine Ufer begrenzen. Der Ausfluss des Sees auf 840 Meter über NN ist die Gutach. Am Nordufer liegt...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Titisee

Titisee: der Titisee im Schwarzwald, am Nordufer der gleichnamige Kurort Tịtisee, See im südlichen Schwarzwald, nordöstlich des Feldbergs, 840 m über dem Meeresspiegel, 1,1 km<sup>2</sup>, bis 40 m tief; Moränenstausee des pleistozänen Feldberggletschers. Am Nordufer der glei...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Titisee , See im Schwarzwald, östlich vom Feldberg, 849 m ü. M., 2 km lang und 15 m tief; dabei ein Gasthaus, das als Sommerfrische besucht wird.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

See im südlichen Schwarzwald, östlich vom Feldberg, 848 m ü. M., 1,1 km 2, bis 40 m tief, eiszeitliche Moränenstausee; Fremdenverkehr.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/titisee
Keine exakte Übereinkunft gefunden.