Summa Ergebnisse

Suchen

Summa

Summa Logo #42000 Das Wort Summa (oder auch deutsch Summe) stammt aus dem Lateinischen und bedeutet so viel wie „Gesamtheit“ oder „Gesamtzahl“. Damit konnte anfangs eine noch durchaus ungeordnete Darstellung des Wissens in seiner Gesamtheit verstanden werden. In der Epoche der Scholastik wurde „Summa“ zum festen Fachbegriff für wissenschaftliche Werke,...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Summa

Summa

Summa Logo #42000[Titularbistum] - Summa ist ein Titularbistum der römisch-katholischen Kirche. Die in Nordafrika gelegene Stadt war ein alter römischer Bischofssitz, der im 7. Jahrhundert mit der islamischen Expansion unterging. Er lag in der römischen Provinz Numidien. ==Siehe auch== == Weblinks == ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Summa_(Titularbistum)

Summa

Summa Logo #42000[Zeitschrift] - Summa war eine vierteljährlich 1917/1918 erschienene Zeitschrift im Verlag Jakob Hegner aus Hellerau bei Dresden unter dem Wiener Herausgeber Franz Blei (1871–1942). Die Zeitschrift enthielt Aufsätze und Nachdrucke berühmter Texte aus Philosophie, Theologie und Staatswissenschaft mit katholischer Grundi...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Summa_(Zeitschrift)

Summa

Summa Logo #42015(F.) Perusina ist ein zwischen dem 7. und 9. Jh. entstandenes Werk zum Codex. Lit.: Lange, H., Römisches Recht im Mittelalter, Bd. 1 1997
Gefunden auf https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html

summa

summa Logo #42015(lat. [ F.] ) ist im juristischen Schrifttum diebereits für Irnerius (1060?- 1125?) bezeugte
Gefunden auf https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html

Summa

Summa Logo #40015Als Summa bezeichnen die Scholastiker eine Abhandlung, die systematisch einen Stoff zusammenfaßt. Beispiele sind die Summa totius logicae von Ockham und die Summa theologica von Thomas von Aquin.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40015

Summa

Summa Logo #42134Sụmma die, in der mittelalterlichen Philosophie die zusammenfassende Darstellung eines Wissensgebietes, besonders der Theologie, z. B. die »Summa theologiae« von Thomas von Aquin.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Summa

Summa Logo #42173Summa (lat. = Gesamtheit). In der scholastischen Lehrpraxis wurden monographische Werke zu den einzelnen Lehrfächern 'summa' genannt. Solche gab es zumeist für Theologie (z.B. die 'Summa creatoria' des Albertus Magnus und die 'Summa theologica' des Thomas von Aquin) und für Philosophie (z.B. 'Philos...
Gefunden auf https://www.mittelalter-lexikon.de/

Summa

Summa Logo #42871Summe, Zusammenfassung; im Mittelalter Gesamtdarstellung eines Wissensgebiets (z. B. „Summa theologica“ von Thomas von Aquin).
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/summa-0
Keine exakte Übereinkunft gefunden.