
Die Triboker waren ein Volksstamm, der spätestens um das Jahr 70 v. Chr. im Gebiet am Rhein um Straßburg und Haguenau ansässig war. Ab wann genau dieser Volksstamm dort sesshaft wurde ist nicht sicher zu belegen. Die Triboker betrieben inm ihrem Siedlungsraum Vieh- und Ackerwirtschaft, sowie Eisenverhüttung und Steinabbau. == Erste Nennung bei...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Triboker

Germanenstamm, der, mit Ariovist nach Gallien eingedrungen, von Cäsar im Unterelsass angesiedelt wurde. Die Triboker betrieben Vieh- und Ackerwirtschaft, Eisenverhüttung und Steinabbau; ihr Gebiet wurde Mitte des 4. Jahrhunderts n. Chr. von Alemannen verwüstet, 401 von Germanen besetzt.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/triboker
Keine exakte Übereinkunft gefunden.