Nadelholz Ergebnisse

Suchen

Nadelholz

Nadelholz Logo #42000 Mit Nadelholz im eigentlichen Sinne wird das Holz der Nadelbäume bezeichnet. Verschiedentlich wird der Ausdruck insbesondere in der Pluralform „Nadelhölzer“ jedoch auch als Synonym für Nadelbäume verwendet. Das Holz der Nadelbäume besitzt keine Tracheen, so dass die im Vergleich englumigen Tracheiden neben Festigungsfunktionen auch den Tr...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Nadelholz

Nadelholz

Nadelholz Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Das Nadelholz, des -es, plur. die -hölzer. 1) Holz, d. i. Bäume, welche statt der Blätter Nadeln oder Tangeln haben, und daher auch Tangelholz heißen, zum Unterschiede von dem Laubholze; wo der Plural nur von mehrern Arten üblich ist. Zum Nadelholze gehören die Fichte, Tanne, Föhre, de...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_2_0_406

Nadelholz

Nadelholz Logo #40045Von nadeltragenden Koniferen (Nadelbäume) aus der botanischen Gruppe der Gymnospermen erzeugtes Holz. Bei ihnen fehlen die für Laubholz typischen Gefäße (Poren).
Gefunden auf https://www.holzlexikon.de/lexikon.htm

Nadelholz

Nadelholz Logo #40046Von nadeltragenden Koniferen (Nadelbäume) aus der botanischen Gruppe der Gymnospermen erzeugtes Holz. Bei ihnen fehlen die für Laubholz typischen Gefäße (Poren).
Gefunden auf https://www.holzwurm-page.de/lexholz/lexholzn.htm

Nadelholz

Nadelholz Logo #40048(NH) als Bauholz werden eingesetzt: Fichte, Kiefer, Tanne, Lärche
Gefunden auf https://www.waltke.de/lexikon.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.