[Familienname] - Kuhn ist ein deutscher Familienname. == Herkunft und Bedeutung == Der Name entstand aus einer Kurzform des Vornamens Konrad. Außerdem kann Kuhn als Variante des jüdischen Familiennamens Kohn (bzw. Cohn, Cohen, Kohen) vorkommen. == Varianten == == Bekannte Namensträger == === A === === B === === D === ===...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kuhn_(Familienname)

Kuhn, Kühn, Familiennamenforschung: 1) auf Kurzformen von Konrad zurückgehender Familienname. 2) ûbername zu mittelhochdeutsch küen(e) »kühn«. Bekannter Namensträger: Dieter Kühn, deutscher Schriftsteller (20./21. Jahrhundert).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Kuhn Biogr.: Franz K., 1866†“1929, Chirurg, Berlin, Kassel K.-System Narkose-Beatmungssystem, das über einen Beutel als Gasreservoir sowohl... (
mehr) K.-Tubage (1902) laryngoskopische Intubation für die 'pulmonale' Chloroformnark...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

- Kuhn , bei botan. Namen für Max Kuhn, geb. 1842 zu Berlin; Farne.
- Kuhn , 1) Johannes von, namhafter kathol. Theolog, geb. 20. Febr. 1806 zu Wäschenbeuren, ward Professor der Theologie erst in Gießen, seit 1837 bis zu seinem am 8. Mai 1887 erfolgten Tod in Tübingen. Von 1848 bis 1851 war er Mitglied der württembergischen Kammer, und ...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Philalethes, Dr., Prof., Oberstabsarzt a. D., Erster Assistent am Institut für Hygiene und Bakteriologie der Universität Straßburg, geb. am 13. Sept. 1870 in Berlin. Kaiser-Wilhelms-Akademie Berlin, 1895 Assistenzarzt in der preußischen Armee, seit 1896 im Kolonialdienst und zwar bis Anfang 1905 i...
Gefunden auf https://www.ub.bildarchiv-dkg.uni-frankfurt.de/Bildprojekt/Lexikon/Standard
Keine exakte Übereinkunft gefunden.