
Ein Gradnetz dient zur eindeutigen Festlegung von Punkten auf einer Rotationsfläche (z. B. Kugel oder Ellipsoid) == Das Gradnetz auf der Kugel == Ähnlich wie in der Ebene ein rechtwinkeliges Koordinatensystem definiert werden kann, kann man auch auf der Kugeloberfläche ein derartiges Gitter definieren. Dieses besteht aus: Voraussetzung ist, das...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Gradnetz

Gradnetz: Skulptur auf dem Nullmeridian in Greenwich, London; sie symbolisiert die östliche und die... Gradnetz, Kartografie: im weiteren Sinn jedes die Oberfläche eines Planeten oder die Himmelskugel dem geografischen Gradnetz entsprechend unterteilendes Liniennetz; im engeren Sinn das Gra...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

engl.: Graticule of a map Themengebiet: Bezugssysteme Kartographie Bedeutung: Netz der Breiten- und Längenkreise auf Globen (naturgetreu) oder in kartographischen Darstellungen (verzerrt). Siehe auch: Geographisches Netz Quellen: ...
Gefunden auf
https://www.geoinformatik.uni-rostock.de/einzel.asp?ID=1645046306

Gradnetz , Entwurf der auf der Erdkugel gedachten Längen- (Meridian-) und Breiten- (Parallel-) Kreise auf ebenem Kartenblatt, um danach die einzelnen Teile der Erdoberfläche nach ihrer geographischen Lage richtig darstellen zu können. Für größere Erdräume wird dasselbe auch Kartennetz genannt. Näheres s. Landkarten.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

ein gedachtes, der Bestimmung der geographischen Lage und der Orientierung dienendes, über die Erdkugel gezogenes Liniennetz. Die sich rechtwinklig schneidenden Linien (geographische Koordinaten) bestehen aus Längenkreisen ( Meridianen ) und Breitenkreisen ( Parallelkreisen ). Unter den 360 Längenkreisen, die durch den geographischen No...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/gradnetz
Keine exakte Übereinkunft gefunden.