
Ein Pfarrdorf ist ein meist größeres Dorf mit einer eigenen Kirche, an der ein Pfarrer seinen Sitz hat. Während in Märkten, Städten oder Klöstern grundsätzlich Pfarrstellen bestehen, verfügen heute von den Dörfern meist nur mehr größere über Pfarrstellen. Als Kirchdorf wird im Gegensatz dazu ein Ort bezeichnet, in dessen Kirche zwar re...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Pfarrdorf
[Achtung: Schreibweise von 1811] Das Pfarrdorf, des -es, plur. die -dörfer. 1) Ein Dorf, in welchem sich ein Pfarrer wohnhaft befindet. 2) Ein Dorf, welches einer Pfarrkirche eigenthümlich gehöret.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_4_0_659
Keine exakte Übereinkunft gefunden.