[Neume] - Die Pausa (lateinisch für Unterbrechung) ist in der Quadratnotation von Neumen im Gregorianischen Choral ein Pausenzeichen. In den verschiedenen Ausgaben, wie dem Liber Usualis oder dem Graduale Romanum wird im Wesentlichen zwischen vier verschiedenen Formen der Pausa unterschieden: Die Pausa minima hat Ähnlichk...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Pausa_(Neume)

(it.) Pause
Gefunden auf
https://www.mv-sulzbach.de/glossar/glossar_p.htm

Pausa , Stadt in der sächs. Kreishauptmannschaft Zwickau, Amtshauptmannschaft Plauen, an der Linie Werdau-Mehltheuer der Sächsischen Staatsbahn, hat ein Amtsgericht, Maschinenstickerei, Weberei, Strumpfwirkerei, eine Mineralquelle und (1885) 3415 evang. Einwohner. P. war früher ein besuchter Wallfahrtsort, wahrscheinlich wegen der dortigen Heilq...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.