
Aufladen.
Gefunden auf
https://bet.de/Lexikon/Begriffe/charge.htm

Charge (von {FrS|charger} ‚beladen‘, ‚beauftragen‘) bezeichnet: Chargé bezeichnet: CHARGE bezeichnet: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Charge
[Militär] - Charge (frz. ‚Last‘) ist die veraltete Bezeichnung für mittlere bis höhere militärische Dienstgrade. Im österreichischen Bundesheer werden die Dienstgrade Gefreiter, Korporal und Zugsführer als Chargen bezeichnet. Ihnen sind die Unteroffiziere vorgesetzt. Im englischen Sprachraum bezeichnet Charge (eng...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Charge_(Militär)
[Studentenverbindung] - Eine Charge ist eine einem Vorstandsamt ähnliche Führungsposition in einer Studentenverbindung, deren Inhaber („Chargierte“ oder ebenfalls „Chargen“ genannt) in der Regel jeweils für ein Semester aus dem Kreis der Burschen bzw. Corpsburschen gewählt werden. Kurzfristige Ab- und Neuwahlen ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Charge_(Studentenverbindung)

Chargé ist eine französische Gemeinde mit {EWZ|FR|37060} Einwohnern (Stand {EWD|FR|37060}) im Département Indre-et-Loire, in der Région Centre. Sie gehört zum Arrondissement Tours und zum Kanton Amboise. Ihre Einwohner nennen sich Chargéens/Chargéennes. == Geographie == Die Gemeinde Chargé liegt an der Loire. Die nächstgrößere Stadt, mi...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Chargé

Übersetzungen für „Charge“ Werden Sie jetzt Premium-Mitglied Diese französische Bezeichnung kann im Kontext viele Bedeutungen haben, zum Beispiel „Lademenge“, „Füllmenge“ oder „Batterie“. Im deutschsprachigen Raum versteht man darunter zumeist einen „Teil“ oder eine „Teilmenge“. Im Zusammenhang mit Weinbau...
Gefunden auf
https://glossar.wein.plus/charge

Gebühren, Gesprächskosten, Ladung.
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=C&id=11249&page=1

Gebühren, Gesprächskosten, Ladung.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=C&id=11249&page=1

Gesamte Menge eines Materials, die unter Bedingungen entstanden ist, die als einheitlich gelten.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40102
(Arzneimittel) die jeweils in einem einheitlichen Herstellungsvorgang erzeugte Menge eines Arzneimittels
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40144
(charge) Neudeutsch für die in eine Hülse verladene Pulvermenge.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40161

Charge die, Theater: Nebenrolle mit meist einseitig gezeichnetem Charakter, die häufig maßgeblich zu Wendungen des Handlungsablaufs (dramaturgischen Wendungen) beiträgt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Charge die, Technik: die Beschickungsmenge beziehungsweise Ladung bei technischen Anlagen (z. B. Brennöfen).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Charge, die, studentisches Verbindungswesen: Amt in einer studentischen Verbindung.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Eine Charge ist ein zusammenfassendes Merkmal für mehrere Bestände eines Gutes. Ziel ist es, zusammen gelieferte oder produzierte Güter identifizieren zu können, um z. B. QS-Maßnahmen planen und durchführen zu können oder komplette Chargen einer bestimmten Behandlung (z. B. Verschrottung) zuführen zu können. Eine Charge kann ggf. einem Lie...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42546

Begriffe zur
ProbenahmeGefunden auf
https://www.faes.de/Basis/Basis-Lexikon/basis-lexikon.html

Die Charge entspricht der Verwaltung eines Materials, die getrennt von den anderen Teilmengen des selben Materials im Bestand geführt wird und zusätzlich durch eine eigene Identifikation gekennzeichnet wird. In der Chemie auch verwendet für die Bezeichnung Fabrikationslos
Gefunden auf
https://www.logistik-lexikon.de/

Hierbei handelt es sich um eine auch heute noch in der Schweiz übliche Bezeichnung für eingeschriebene Briefe.
Gefunden auf
https://www.phila-lexikon.de/

Charge (franz., spr. schärsch), Last, Gewicht, Ladung; Amt, Stelle, besonders eine höhere, beim Militär der Rang, die Dienststellung und zwar Offiziers- und Unteroffiziers charge, deren jede mehrere Unterabteilungen hat und durch besondere Rangabzeichen (s. Abzeichen) gekennzeichnet ist; dann der Angriff mit blanker Waffe, besonders bei der Kava...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Die in demselben Herstellungsgang angefertigte Menge eines Arzneimittels.
Gefunden auf
https://www.sprechzimmer.ch/sprechzimmer/Ratgeber/Medizinisches_Glossar/Cha
(allgemein) Amt, Würde, Rang.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/charge-allgemein
(Hüttenwesen) die Beschickung eines metallurgischen Ofens; auch die zum Abguss fertige Stahlschmelze.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/charge-huettenwesen
(Militär) jeder militärische Dienstgrad; Bezeichnung heute nicht mehr üblich.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/charge-militaer
(Theater) eine kleine, doch für die Gesamthandlung wichtige Rolle mit ein- oder mehrmaligen Kurzauftritten, die vom Autor scharf gekennzeichnet ist; auch als Bezeichnung einer kleinen Nebenrolle gebräuchlich.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/charge-theater
(Verbindungswesen) bei Studentenverbindungen die Funktion als Vorstandsmitglied (Chargierter).
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/charge-verbindungswesen
Keine exakte Übereinkunft gefunden.