
Ptah („der Bildner“) ist einer der Götter der altägyptischen Religion. Sein Hauptkultort war Memphis, eine Stadt knapp südlich des heutigen Kairo, die über lange Zeiträume der pharaonischen Geschichte königliche Residenz war. Trotz dieser zentralen Position in der bedeutendsten Königsresidenz des alten Ägypten brachte es Ptah nie zum o...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ptah

ägyptischer Stadtgott von Memphis, später auch Reichsgott. Zusammen mit seiner Gattin Sachmet und seinem Sohn Nefertem bildete er die memphitische Trias. Später galt er auch als Vater des Imhotep. Er ist der Gott der Handwerker und Künstler. Im späteren Reich gilt er als universaler Schöpfergott, wobei Herz und Zunge (Verstand und Wort) sein...
Gefunden auf
https://mythentor.de/worttafel/p.htm

Ptah: Statuette aus dem Grabschatz des Tutanchamun (1339 v. Chr.; Kairo, Ägyptisches Museum) Ptah, ägyptische Religion: menschengestaltig dargestellter Gott, zunächst Lokalgottheit von Memphis, später als Schöpfergott verehrt, als solcher Gott der Handwerker und Künstler. Seine Gemahlin war...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Der Gott in Mumiengestalt war Schutzherr der Handwerker und Weltschöpfer. Zusammen mit seiner Gemahlin Sachmet war er der Stadtgott von Memphis Ptah wurde im Gegensatz zu anderen Göttern nur als Mensch dargestellt und war im neuen Reich Staatsgott
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42798

Ptah (Phtha), ägypt. Gott, eigentlich der Bildner, der Weltbaumeister, das Urfeuer, die Urwärme und daher der materielle Urheber der Entstehung und Entwickelung der Dinge. Bei Manethos steht er an der Spitze der Götterdynastien und soll 9000 Jahre lang vor den andern Göttern regiert haben. Als Gott des Lichts, das alles in seiner wahren Gestalt...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

altägyptischer Gott, Weltschöpfer; in Menschengestalt dargestellt, mit Kappe auf dem Haupt; Hauptkultort Memphis. Der Stier Apis war ihm heilig.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/ptah
Keine exakte Übereinkunft gefunden.