Pausanias Ergebnisse

Suchen

Pausanias

Pausanias Logo #42000 Pausanias ({ELSalt|Παυσανίας}; zur Unterscheidung von anderen Trägern des Namens mitunter Pausanias Periegetes „der Perieget“ genannt; * um 115 n. Chr. in Kleinasien; † um 180 n. Chr.) war ein griechischer Schriftsteller und Geograph, wird aber aufgrund vieler entsprechender Informationen auch zu den Historikern gerechnet. == Leben...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Pausanias

Pausanias

Pausanias Logo #42000[König] - Pausanias war ein König von Sparta aus dem Haus der Agiaden. Er war Enkel des gleichnamigen Feldherrn während der Perserkriege und Sohn des Königs Pleistoanax. Während dessen Verbannung von 445 bis 426 v. Chr. wurde der junge Pausanias König, stand aber noch unter der Vormundschaft seines Onkels Kleomenes. E...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Pausanias_(König)

Pausanias

Pausanias Logo #42000[Makedone] - Pausanias (* in Orestis; † 336 v. Chr. in Aigai) war der Mörder des makedonischen Königs Philipp II. Er wurde in Orestis im oberen Makedonien als Sohn des Kerastos geboren und gehörte der Leibwache (Somatophylakes) Philipps an. Im Herbst 336 v. Chr. ermordete er seinen Herrn während der Hochzeit von desse...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Pausanias_(Makedone)

Pausanias

Pausanias Logo #42000[Makedonien] - Pausanias war der Sohn des Aeropos II. Als sein Vater 393 v. Chr. durch eine Krankheit starb, wurde er König von Makedonien. Doch im selben Jahr wurde Pausanias von Amyntas II., dem Sohn des Philipp, getötet. In der Königsliste des Eusebius von Caesarea wird Amyntas II. fälschlicherweise zeitlich vor Paus...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Pausanias_(Makedonien)

Pausanias

Pausanias Logo #42000[Name] - Pausanias (griechisch {Polytonisch|Παυσανίας}, „der das Trübsal vertreibt“ oder „der den Schmerz beendet“) ist ein griechischer, männlicher Vorname. == Bekannte Namensträger == ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Pausanias_(Name)

Pausanias

Pausanias Logo #42000[Sparta] - Pausanias, der Sohn des Kleombrotos, war ein Angehöriger des spartanischen Königshauses der Agiaden und Vormund für seinen Cousin, den jugendlichen König Pleistarchos, nachdem dessen Vater Leonidas 480 v. Chr. an den Thermopylen gefallen war. 479 v. Chr. war Pausanias der Heerführer der Spartaner und führte...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Pausanias_(Sparta)

Pausanias

Pausanias Logo #42134Pausanias, spartanischer Feldherr, † Â  Sparta 467/466 v. Chr.; befehligte in der Schlacht bei Platää 479 v. Chr. die verbündeten Griechen (Perserkriege). Nach der Einnahme von Byzanz führte er dort ein tyrannisches Regiment. Durch Kimon vertrieben, kehrte er 469 v. Chr. (?) nach Sparta zurück und...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Pausanias

Pausanias Logo #42295Pausanias , 1) ein Spartaner aus dem Königshaus der Agiaden, Sohn des Kleombrotos, führte seit dem Tode des Leonidas (480 v. Chr.) die Regierung als Vormund des minderjährigen Sohns desselben, Pleistarchos. 479 hatte er den Oberbefehl über die verbündeten Griechen in der siegreichen Schlacht bei Platää gegen die Perser, befehligte darauf bis...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Pausanias

Pausanias Logo #42871spartanischer Feldherr, aus der Familie der Agiaden, † 467 v. Chr. (?); nach Leonidas' Tod seit 480 v. Chr. Regent für dessen unmündigen Sohn, Sieger über die Perser bei Platää 479 v. Chr. Verräterischer Beziehungen zu Persien, der Verschwörung mit den Heloten und des Versuchs der Abschaffung der Ephoren...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/pausanias

Pausanias

Pausanias Logo #42871König von Sparta 408 – 394 v. Chr., Enkel des Feldherrn Pausanias, † um 385 v. Chr.; Gegner des Lysander, ließ nach dem Sturz der Dreißig Tyrannen in Athen 403 die Demokratie wieder zu; die Niederlage Spartas mit Lysanders Tod bei Haliartos (395) und anschließende kampflose Räumung Böotiens wurden Pausanias...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/pausanias-0
Keine exakte Übereinkunft gefunden.