[1952] - Die Renate ist ein Küstenmotorschiff, das 1951/52 auf der Stader Schiffswerft unter der Baunummer 160 gebaut wurde. == Geschichte des Schiffs == Die Renate gehörte zunächst den Brüdern Johannes und E. Kolster aus Basbeck und ging 1962 oder 1982 in den Besitz von Harold und Werner Rieper aus Stade über. Bis 198...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Renate_(1952)
[Lombardei] - Renate ist eine Kleinstadt mit {EWZ|IT|108037} Einwohnern (Stand {EWD|IT|108037}) in der italienischen Provinz Monza und Brianza, Region Lombardei. Der Ort liegt etwa 33 km von Mailand entfernt auf einer Höhe von 314 m über dem Meeresspiegel. Die Fläche der Gemeinde umfasst 2,8 km². Die Einwohnerdichte bet...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Renate_(Lombardei)
[Name] - Renate oder Renata ist ein weiblicher Vorname. == Herkunft des Namens == Der Name Renatus kommt aus dem lateinischen und heißt wiedergeboren. Damit bedeutet Renate: „die Wiedergeborene“. == Verbreitung == Die lateinische Form des Namens ist vor allem im Italienischen und Polnischen gebräuchlich. Der entsprech...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Renate_(Name)
[Novelle] - Renate ist eine 1878 erschienene Novelle von Theodor Storm. Im Mittelpunkt des Werkes stehen der Pfarrerssohn Josias und Renate, welche von einem reichen Bauern aus Schwabstedt abstammt. Die beiden verlieben sich ineinander, doch Aberglaube und Irrwahn führen dazu, dass sich das Paar zusehends fremder wird. == ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Renate_(Novelle)

Vorname. Lateinisch. Bedeutung: renatus = „wiedergeboren“.
Gefunden auf
https://www.beliebte-vornamen.de/lexikon/r-frau

Renate, Renata, weiblicher Vorname, weibliche Form von Renatus. Der Vorname ist in Deutschland erst in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts volkstümlich geworden. Bekannte Namensträgerinnen: Renate Welsh, österreichische Kinder- und Jugendbuchautorin (20./21. Jahrhundert); Renate Stecher, deut...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

(Lateinisch: »Die Wiedergeborene«), geboren am 20. April (oder August) 1544 als Tochter des Herzogs Franz I. von Lothringen, schenkte ihrem Gemahl, Herzog Wilhelm V. dem Frommen von Bayern zehn Kinder. Renate führte ein vorbildliches Leben als Gattin und Mutter und zeichnete sich durch opferwillige Nächstenliebe aus. Mit eigenen Mitteln gründe...
Gefunden auf
https://www.heilige.de/

weiblicher Vorname; französisch Renée.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/renate
Keine exakte Übereinkunft gefunden.