[Achtung: Schreibweise von 1811] -er, -ste, adj. et adv. so wohl Scheu, d. i. mit Begierde zur Flucht verbundene Furcht, als auch Abscheu, den höchsten Grad der Abneigung und des Widerwillens einflößend. Scheußlich aussehen, so wohl, daß man davor entfliehen möchte, als auch so, daß man den höchsten Grad des sinnlich...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_7_1_1309

(Text von 1910) Garstig
1). Häßlich
2). Scheußlich
3). Gräßlich
4). Häßlich (eig.
Haß erregend) ist ein Gegenstand, der in ästhetischer Hinsicht unangenehme Empfindungen erregt (Gegensatz
schön). Das Mißfallen, welches das
Häßliche wirkt, ist nicht so stark, als d...
Gefunden auf
https://www.textlog.de/38871.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.