
Das Männerhaus ist bei vielen sogenannten Naturvölkern das Gemeinschaftshaus der Männer. Es dient oft als Aufbewahrungsort für Kultgegenstände wie Masken oder Musikinstrumente sowie als Versammlungsplatz, unter anderem für Beratungen. In Meyers Großes Konversations-Lexikon von 1905 heißt es dazu: == Stil == Zur Beschaffenheit eines solchen...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Männerhaus

Männerhaus: auf der Insel Babelthuab (Palau) Männerhaus, bei vielen Völkern der Mittelpunkt des Gemeinschaftslebens der Männer; dient auch als Aufbewahrungsort für Kultobjekte (Masken, Musikinstrumente u. a.).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

bei manchen Naturvölkern der Tagesaufenthaltsort der Männer des Dorfes, oft auch Schlafraum der Junggesellen; Mittelpunkt des gesellschaftlichen und religiösen Lebens einer Siedlungsgemeinschaft.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/maennerhaus
Keine exakte Übereinkunft gefunden.