
Eine Militärregierung oder selten auch Stratokratie genannt (von griech. στρατός stratos ‚Heer‘ und κρατείν kratein ‚herrschen‘) bezeichnet eine Staatsform, in der die vollziehende politische Gewalt direkt vom Militär ausgeht. == Einleitung == Reine Militärregierungen sind eher selten. Vielmehr kam es in der historischen E...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Militärregierung

ist die Regierung durch Streitkräfte.
Gefunden auf
https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html

M. bezeichnet die Ausübung staatlicher Gewalt durch das Militär, z.B. aufgrund äußerer Kriegshandlungen (Eroberung, Besetzung) oder innerer Bedingungen. Zu unterscheiden ist, ob die gesamte oder nur Teile der staatlichen Gewalt von den M. ausgeübt werden und ob die M. provisorischen (Übergangs-)Charakter hat oder die (i.d.R. autoritäre) Regi...
Gefunden auf
https://www.bpb.de/nachschlagen/lexika/

Militärregierung, Völkerrecht: im Völkerrecht die in einem besetzten Gebiet mit der Ausübung der Staatsgewalt betraute militärische Kommandostelle.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Militärregierung, allgemein: allgemeine Bezeichnung für eine aus Militärs bestehende Regierung, oft durch Putsch zur Macht gelangt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

die Ausübung der vollziehenden Gewalt oder der gesamten Staatsgewalt durch Militärbehörden. Als innerstaatlicher Vorgang früher beim sog. Ausnahmezustand üblich, ebenso bei der Errichtung einer Militärdiktatur. Völkerrechtlich ist die Einsetzung einer Militärregierung üblich und gestattet (Art. 43 HLKO) zur Verwaltung militärisch bes...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/militaerregierung
Keine exakte Übereinkunft gefunden.