
Ein Alkoholverbot gibt es in verschiedenen Zusammenhängen: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Alkoholverbot

Verbot der Abgabe bzw. des Ausschanks von Alkoholika an Jugendliche (§ 9 JuSchG, Jugendschutzgesetz vom 23.07.2002, ehemals § 4 JÖSchG) sowie an erkennbar alkoholisierte Personen in Gaststätten (§ 20 GastG Ziffer 2, Gaststättengesetz). § 9 JuSchG [Alkoholische Getränke] (1) De...
Gefunden auf
https://www.alkohol-lexikon.de/ALCOHOL/AL_GE/alkverbot.shtml

Alkoholverbot, Verbot des Alkoholausschanks an Jugendliche und Betrunkene. In der Öffentlichkeit, insbesondere in Gaststätten oder Verkaufsstellen, dürfen branntweinhaltige Getränke oder Lebensmittel an Kinder und Jugendliche nicht abgegeben werden (§ 4 des Gesetzes zum Schutze der Jugend in der Öffentlichkeit). Andere alkoholische Getränke....
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

Ạlkoholverbot, (gesundheits-)politisch oder religiös begründetes Verbot des Genusses alkoholischer Getränke, z. B. 1919/20† †™33 in den USA (Prohibition). In Deutschland gilt zur Verbesserung der Verkehrssicherheit seit 1. 8. 2007 für Fahranfänger während der Probezeit und vor Vollendung d...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Al¦ko¦hol¦ver¦bot [n. 1 , meist Sg.] 1 Verbot von Herstellung und Handel mit Alkohol 2 Verbot von Alkoholgenuss; im Betrieb herrscht striktes A.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

Gemäß § 9 Abs. 1 JuSchG ist die Abgabe von Alkohol an und die Gestattung des Verzehrs von Alkohol durch Kinder und Jugendliche in Gaststätten, Verkaufsstellen oder sonst in der Öffentlichkeit beschränkt: • Branntwein oder branntweinhaltige Getränke dürfen an Kinder und Jugendliche nicht abgegeben, der Verzehr darf nicht gestattet werde...
Gefunden auf
https://www.lexexakt.de/glossar/alkoholverbot.php
Keine exakte Übereinkunft gefunden.