
Barthel ist ein Familienname und ein männlicher Vorname. == Herkunft und Bedeutung == Barthel leitet sich von dem Namen Bartholomäus ab. == Redewendung == „Ich werde dir zeigen, wo Barthel den Most holt.“ Diese Redewendung wird sehr häufig im süddeutschen Sprachraum benutzt. Sie bedeutet, dass man jemandem unmissverständlich klar machen m...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Barthel
[Achtung: Schreibweise von 1811] der verkürzte Nahme Bartholomäus, der im Nieders auch Meves lautet. Er weiß, wo Barthel Most hohlt, im gemeinen Leben, er weiß mehr davon, als man glaubt, er weiß alle Schliche; vielleicht, muthmaßet Frisch, weil bald nach Bartholomäi der Most anfängt zu reifen.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_4_0_506

Barthel, Familiennamenforschung: Bartel.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

- Barthel , Abkürzung der Personennamen Bartholomäus und Barthold, besonders als Zwerg- und Koboltname beliebt. "Wissen, wo B. den Most holt", s. v. w. alle Schliche kennen, ein Sprichwort dunkeln Ursprungs.
- Barthel , Karl, Litterarhistoriker, geb. 21. Febr. 1817 zu Braunschweig, studierte in Göttingen Theologie und deutsche L...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.