
Der Ausdruck Autotelie (gr. αὐτός autós „selbst“ und τέλος télos „Ziel“) wird im Sinne von „Selbstzweck(-haftigkeit)“ oder auch „Unabhängigkeit“ gebraucht. Die typische Verwendung im Kontext philosophischer Handlungstheorie sagt aus, dass eine Handlung kein anderes Ziel hat als sich selbst, also ursächlich und final ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Autotelie

Autotelie (griech.), Selbständigkeit, Unabhängigkeit, Selbstbestimmung.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.