
Aarberg (im einheimischen Dialekt: [ɑrˈb̥æːrg̊]) ist eine politische Gemeinde und Hauptort des Verwaltungskreises Seeland im Kanton Bern. Die Stadt hat heute etwa 4000 Einwohner. Eingemeindet ist der Weiler Spins. == Geographie == Der Ort liegt oberhalb der Aare auf {Höhe|456|CH|link=true} am Fuss des Frienisberges. Nachbargemeinden sind Ba...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Aarberg
[Begriffsklärung] - Aarberg bezeichnet: Aarberg ist der Familiennamen folgender Personen: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Aarberg_(Begriffsklärung)

(n) loca, arte Geog Stadt an der Aare im Kanton Bern, Schweiz, östlich des Bieler Sees. Einwohner: 3200 (1992). - Industrie: Zuckerfabrik. - Architektur: mittelalterlicher Stadtkern.
Gefunden auf
https://etymos.de/

Stadt im schweizerischen Kanton Bern, an der Aare, östlich des Bieler Sees, 3400 Einwohner; mittelalterlicher Stadtkern; Zuckerfabrik.Externe LinksOffizieller Internetauftritt der Gemeinde Aarberg http://www.aarberg.ch/ Umfangreiche Informationen zu Stadt, Behörden, Kultur, Tourismus und W...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

Aarberg , Städtchen im schweizer. Kanton Bern, auf einem Sandsteinfelsen zwischen Armen der Aare 448 m ü. M. gelegen, mit altem Schloß und (1880) 1345 Einw. A. ist einer der bei der Juragewässerkorrektion beteiligten Orte des Berner Seelands und zugleich Station der Broyethalbahn Lyß-Murten-Lausanne.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Stadt im schweizerischen Kanton Bern, an der Aare, östlich des Bieler Sees, 3400 Einwohner; mittelalterlicher Stadtkern; Zuckerfabrik.
Gefunden auf
https://www.wissen.de/lexikon/aarberg
Keine exakte Übereinkunft gefunden.