
Eine Vorrichtung ist im maschinenbaulichen Sinn ein Arbeitsmittel. Man kann sie in universelle und werkstückabhänige Vorrichtungen einteilen. Ein Schraubstock ist eine einfache werkstückunabhänige Vorrichtung zur Lagebestimmung. == Zweck == Vorrichtungen zu fertigen lohnt sich zumeist für die Serienfertigung oder bei Kleinserien, es kann aber...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Vorrichtung
[Bergbau] - Die Vorrichtung ist im bergbaulichen Sinn die Auffahrung von Grubenbauen zur Vorbereitung und Einteilung des Abbaues einer Lagerstätte in dieser selbst. Hierbei wird bereits der zu gewinnende Rohstoff abgebaut. In einigen Fällen lässt sich deshalb die Vorrichtung nicht klar vom eigentlichen Abbau trennen. Die...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Vorrichtung_(Bergbau)

im Bergbau die Auffahrung von Grubenbauen innerhalb einer Lagerstätte; dient der unmittelbaren Vorbereitung eines Abbaus.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/vorrichtung
Keine exakte Übereinkunft gefunden.