
Die Metallizität, d. h. die Metallhäufigkeit, ist eine in der Astrophysik gebräuchliche Bezeichnung für die Häufigkeit der schweren chemischen Elemente in Sternen. Als „Metalle“ werden dabei, abweichend von der chemischen Bedeutung dieses Begriffes, meist alle Elemente außer Wasserstoff und Helium bezeichnet. Seltener werden darunter auc...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Metallizität

Ein in der Astrophysik gebräuchlicher Ausdruck für die 'Metallhäufigkeit', d.h. die Anzahl der schweren Elemente in den Sternen jenseits von Kohlenstoff.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42278

[metallicity]
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42695
Keine exakte Übereinkunft gefunden.