Scheidewasser Ergebnisse

Suchen

Scheidewasser

Scheidewasser Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Das Scheidewasser, des -s, plur. doch nur von mehrern Arten oder Quantitäten, ut nom. sing. ein Wasser, d. i. flüssiger Körper, zwey mit einander vermischte Metalle durch die Auflösung von einander zu scheiden. Im engsten und gewöhnlichsten Verstande führet ein aus der Vitriol- und Salp...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_7_1_1142

Scheidewasser

Scheidewasser Logo #40033Scheidewasser ist eine schwach konzentrierte Salpetersäure, die zur Trennung (Scheidung) von Gold und Silber dient. Durch die schwache Konzentration ist es dem Scheidewasser möglich Silber zu lösen, während Gold unverändert bleibt. Salpetersäure ist neben Salzsäure und Schwefelsäure eine der stärksten Säuren und zersetzt sogar Edelmetalle...
Gefunden auf https://www.beyars.com/lexikon/lexikon_a_1.html

Scheidewasser

Scheidewasser Logo #40038Bezeichnung der Salpetersäure (HNO 3) in einer Konzentration von 50 bis 55%, die früher in Münzstätten zur Scheidung von Silber und Kupfer aus Goldlegierungen und zur Feingehaltsbestimmungen von Goldmünzen verwendet wurde. Diese Lösung greift Gold (und Platin) nicht an, löst aber Silber und Kupfer aus der Goldlegi...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40038

Scheidewasser

Scheidewasser Logo #42134Scheidewasser, Salpetersäure.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Scheidewasser

Scheidewasser Logo #42295Scheidewasser , s. v. w. Salpetersäure.
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Scheidewasser

Scheidewasser Logo #42871mäßig konzentrierte Salpetersäure zur Trennung (Scheidung) von Gold und Silber. Silber wird gelöst, während Gold unverändert bleibt.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/scheidewasser
Keine exakte Übereinkunft gefunden.