
Meuterei wird auf Schiffen und im Strafvollzug mit Strafe bedroht. == Militär == Nach dem deutschen Wehrstrafgesetz ist die Meuterei ({§|27|wstrg|juris}) beim Militär, wenn sich Soldaten zusammenrotten und eine gemeinschaftlich begangene Gehorsamsverweigerung ({§|20|wstrg|juris}), eine Bedrohung ({§|23|wstrg|juris}), Nötigung ({§|24|wstrg|j...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Meuterei

ist die Vereinigung mehrerer Menschen zu Ungehorsam oder Empörung gegenüber Vorgesetzten. Sie wird in Rom mit der Todesstrafe bestraft. Danach tritt sie in der frühen Neuzeit wieder auf. Im
Gefunden auf
https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html

= Aufstand von Matrosen gegen Vorgesetzte
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42025

Meuterei, Vereinigung (Zusammenrottung) mehrerer Personen zu Ungehorsam oder Empörung gegen Vorgesetzte, bei Gefangenen nach § 121 StGB, bei Soldaten nach § 27 Wehrstrafgesetz strafbar. Das gemeinschaftliche Nichtbefolgen dienstlicher Anordnungen auf Schiffen, verbunden mit Gefahren für Menschen, ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Meuterei , gemeinsame Auflehnung der Untergebenen gegen ihren Vorgesetzten, welche bei dem Militär, dem Schiffsvolk und bei Gefangenen für besonders strafbar erklärt ist. Das deutsche Militärstrafgesetzbuch bestraft wegen M. diejenigen Angehörigen des Heers oder der Kriegsmarine, welche eine gemeinschaftliche Verweigerung des Gehorsams oder ei...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

(Text von 1910) Meuterei
1). Verschwörung
2). Aufruhr
3). Verschwörung bezeichnet eigentlich eine Verbindung mehrerer Menschen untereinander durch einen
Schwur, dann überhaupt eine geheime Verbindung, die einen schlimmen Zweck, gewöhnlich das Verderben eines andern verfolgt. Während sich aber die...
Gefunden auf
https://www.textlog.de/37686.html

(zu Meute), Vereinigung (Zusammenrottung) mehrerer Personen zu Ungehorsam oder Empörung gegen Vorgesetzte. Das gemeinschaftliche Nichtbefolgen dienstlicher Anordnungen auf Schiffen, verbunden mit Gefahren für Menschen, Schiff und Ladung, ist eine Straftat nach §115 Seemannsgesetz. meutern, sich gegen Vorgesetzte auflehnen, den Gehorsam verweiger...
Gefunden auf
https://www.wesselhoeft.net/Lexikon/M.htm
(Militär) die Zusammenrottung von Soldaten zur gemeinsamen Gehorsamsverweigerung, Bedrohung oder Nötigung gegenüber einem Vorgesetzten oder zum tätlichen Angriff auf einen solchen; Bestrafung mit Freiheitsstrafen (§ 27 Wehrstrafgesetz); Verabredung oder Versuch sind strafbar. – In Österreich ist Ansti...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/meuterei-militaer
(Schifffahrt) Auflehnung gegen Vorgesetzte, u. U. sogar gewaltsame Absetzung des Kapitäns und der Offiziere; nach §§ 115, 116 des deutschen Seemanngesetzes vom 26. 7. 1957 verboten und strafbar.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/meuterei-schifffahrt
(Strafrecht) im Strafrecht die Zusammenrottung von Gefangenen aller Art, die mit vereinten Kräften das Aufsichts-, Betreuungs- oder Untersuchungspersonal nötigen oder tätlich angreifen, gewaltsam ausbrechen (oder einem anderen zum Ausbruch verhelfen); strafbar mit Freiheitsstrafe von 3 Monaten bis zu 5 Jahren, in besonders sch...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/meuterei-strafrecht
Keine exakte Übereinkunft gefunden.