
Methylisocyanat (kurz MIC) ist der einfachste Ester der Isocyansäure. Es ist eine sehr reaktive chemische Verbindung, die z. B. bei der Herstellung von Insektiziden verwendet wird. Wie die Isocyansäure und die anderen Isocyanate ist es sehr giftig. == Geschichte == Im indischen Bhopal ereignete sich am 3. Dezember 1984 ein schwerer Chemieunfall ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Methylisocyanat

siehe Bhopal.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40122

Unter Normalbedingungen Flüssigkeit. Ester der Isocyansäure. Hochgiftig. Zwischenprodukt bei der Herstellung von Carabamaten (siehe Pflanzenschutzmittel). Ein Chemieunfall mit der Freisetzung von ca. 30.000 kg Methlisocyanat in Bophal (Zentralindien) führte 1984 zu mehreren 1.000 Todesfä
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42196

Methyl/iso/cyanat Syn.: C
2H
3NO; MIC (Abk.) farblose, stechend riechende Flüssigkeit mit niedrigem Siedepunkt (37 °C); Zwischenprodukt bei der Herstellung von
Carbamat-Insektiziden aus Phosgen u. Methylamin. Reagiert m...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249
Keine exakte Übereinkunft gefunden.