
Der Mekong ([ˈmeːkɔŋ] oder [meˈkɔŋ]) ist ein Strom in Südostasien. == Flussname == Die verschiedenen Völker entlang des Flusslaufs haben unterschiedliche Namen für den Mekong: == Geographie == Angaben zur Länge des Mekong variieren zwischen 4.350 km und 4.909 km. Damit nimmt er je nach Auslegung etwa den zehnten Rang unter den längsten...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Mekong

Mekong: Waschplatz in Muang Ngoi, auf einer in den Mekong ragenden Halbinsel (Laos) Mekong der, Strom in China und Südostasien, rund 4 500 km lang, entspringt auf dem Hochland von Tibet, durchfließt die südchinesische Provinz Yunnan, bildet die Grenze von Birma und Thailand zu Laos, durchfließt...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

16.12.2008 Der Mekong ist mit etwa 4500 Kilometern Länge der zehntgrößte Fluss der Welt. Er gilt als Lebensader des kontinentalen Südostasiens und umfasst ein Einzugsgebiet von insgesamt 80 000 Quadratkilometern. Die Mekong-Region erstreckt sich über Thailand, Birma, Vietnam, Laos, Kambodscha und China. Nicht nur bei Ökologen, sondern auch......
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42292

der Hauptfluss Hinterindiens, rund 4500 km lang; entspringt im westchinesischen Hochland nahe der tibetischen Grenze, bildet im Mittellauf z. T. die Grenze zwischen Laos und Myanmar bzw. Thailand und mündet mit einem 70 000 km 2 großen, versumpften Delta ins Südchinesische Meer; 810 000 km 2 Einzugsgeb...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/mekong
Keine exakte Übereinkunft gefunden.