
Nitrobenzol ist die einfachste aromatische organische Nitroverbindung mit der Summenformel C6H5NO2. Es wurde erstmals im Jahr 1834 durch Eilhard Mitscherlich dargestellt. Nitrobenzol ist bei Raumtemperatur flüssig und in saurem und überwiegend auch in alkalischem Milieu beständig. Es ist giftig und steht im Verdacht, Krebs zu erzeugen. == Gewin...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Nitrobenzol

Nitrobenzol Nitrobenzol, einfachste aromatische Nitroverbindung; gelbliche, stark lichtbrechende Flüssigkeit, die durch Nitrierung von Benzol mit Nitriersäure bei 60† †™70 °C hergestellt wird. Nitrobenzol wird zu 90† †™95 % zu Anilin weiterverarbeitet.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Giftige, brennbare, stark lichtbrechende Flüssigkeit mit bittermandelartigem Geruch. Nicht anthropogene (siehe anthropogen) Quellen: nicht bekannt. Verwendung: Zur Herstellung von Anilin, m-Nitrochlorbenzol, m-Nitrobenzolsulfonsäure, m-Dinitrobenzol, p-Aminophenol. Für Farben u. Farbstoffe, G
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42196

Nitro/benz
ol Syn.: Mirbanöl
En: nitrobenzene 'falsches Bittermandelöl'; u.a. Lösungsmittel, Reagens; stark toxisch (perkutan, inhalativ; s.u. Nitrovergiftung).Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Nitrobenzol (Nitrobenzin) C6</sub>H5</sub>NO2</sub> entsteht bei Einwirkung konzentrierter Salpetersäure auf Benzol. Zur Darstellung läßt man in Benzol allmählich und unter Umrühren ein Gemisch von konzentrierter Salpetersäure und Schwefelsäure fließen und wäscht das N. nach Beendigung der Reaktion mit Wasser. Die entwick...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

durch Nitrierung von Benzol hergestellte, bittermandelölartig riechende, giftige organische Verbindung; chemische Formel: C 6H 5NO 2; Zwischenprodukt bei der Herstellung von Anilin.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/nitrobenzol
Keine exakte Übereinkunft gefunden.