
Ein Ringwall ist eine ringförmige Wallanlage, der zur Verteidigung als Feldbefestigung oder Wallburg, aus religiösen Gründen und vielleicht auch als Versammlungsort erbaut worden ist. Die Entstehungszeit dieser Anlagen erstreckt sich vom Neolithikum (Jungsteinzeit) bis herauf in das Mittelalter. ==Aufbau== Das Charakteristische eines Ringwalls ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ringwall

Ringwall, vor- und frühgeschichtliche Befestigungsanlage mit ringförmigem Wall beziehungsweise Wallsystem, z. B. auf dem Altkönig.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Ringwall , s. Befestigung (prähistorische).
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.