Nomos Ergebnisse

Suchen

Nomos

Nomos Logo #42000[Antike] - Nomos ({ELSalt|νόμος}; Plural Nomoi) ist der griechische Terminus für Gesetz, aber auch für Brauch, Übereinkunft. Gemeint ist etwas, das bei allen Lebewesen Gültigkeit besitzt. Seit dem 5. Jahrhundert v. Chr. wurden im antiken Griechenland auch gesetzesförmige Regelungen so genannt (zu unterscheiden ist...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Nomos_(Antike)

Nomos

Nomos Logo #42000[Carl Schmitt] - Nomos ist ein in der Philosophie Carl Schmitts im Sinn einer „Raumordnung“ gebrauchter Begriff. Schmitt beschreibt den Nomos als „Einheit von Ortung und Ordnung“. In seinem Spätwerk im Kontext völkerrechtlicher Überlegungen hat er eine herausragende Bedeutung („Der Nomos der Erde“, 1950). == ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Nomos_(Carl_Schmitt)

Nomos

Nomos Logo #42000[griechischer Bezirk] - ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Nomos_(griechischer_Bezirk)

nomos

nomos Logo #42015(griech. [M.]) GesetzLit.: Nomos und Gesetz, hg. v. Behrends, O. u. a., 1995
Gefunden auf https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html

Nomos

Nomos Logo #42602(gr. = Gesetz) Melodie, Weise
Gefunden auf https://www.desig-n.de/musik_a.htm

Nomos

Nomos Logo #40038Ursprünglich bedeutete das altgriech. Nomos Gesetz, Brauch, später Münze. Durch die Rückübertragung aus dem lat. Nummus tauchte der Ausdruck in der Schreibweise Nommos auf. Die griechischen Statere Unteritaliens, insbesondere die Goldstücke aus Tarent, wurden auf griechischen Dokumenten als Nom(m)os bezeichnet. Der Aus...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40038

Nomos

Nomos Logo #42077Ursprünglich bedeutete das altgriech. Nomos Gesetz, Brauch, später Münze. Durch die Rückübertragung aus dem lat. Nummus tauchte der Ausdruck in der Schreibweise Nommos auf. Die griechischen Statere Unteritaliens, insbesondere die Goldstücke aus Tarent, wurde...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42077

Nomos

Nomos Logo #42134Nọmos der, Verwaltung: griechischer Verwaltungsbezirk.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Nomos

Nomos Logo #42134Nọmos der, allgemein: ursprünglich Sitte, Brauch; etwa seit dem 6. Jahrhundert v. Chr. meist Gesetz.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Nomos

Nomos Logo #42134Nọmos der, griechische Musik: Name altehrwürdiger poetisch-musikalischer Weisen für den Apollonkult.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Nomos

Nomos Logo #42554herumziehender Spielmann des Mittelalters
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42554

Nomos

Nomos Logo #42601(gr. = Gesetz) Melodie, Weise
Gefunden auf https://www.mv-sulzbach.de/glossar/glossar_n.htm

Nomos

Nomos Logo #42295Nomos (griech.), Name der Distrikte, in welche jede der drei Hauptabteilungen Ägyptens, Ober-, Mittel- und Unterägypten, eingeteilt war, und über die je ein Nomarch als Statthalter gesetzt war. Im heutigen Königreich Griechenland ist N. (Nomarchie) Bezeichnung der 16 Verwaltungsbezirke. Ferner bedeutet N. Herkommen, Gesetz sowie endlich eine mi...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Nomos

Nomos Logo #42871(Geographie) griechischer Verwaltungsbezirk, geleitet von einem Präfekten (Nomarch) ; mehrere Nomoi bilden eine Region.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/nomos-geographie

Nomos

Nomos Logo #42871(Musik) in der griechischen Musik ein Musikstück für Aulos oder Kithara, auletischer bzw. kitharistischer Nomos; unter Gesangbegleitung: aulodischer bzw. kitharodischer Nomos.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/nomos-musik

Nomos

Nomos Logo #42871(Recht) im alten Griechenland ursprünglich die Weideordnung, dann Sitte und Brauch, seit dem 6. Jahrhundert v. Chr. im Unterschied zum Ethos das geschriebene Gesetz, die Rechtsordnung.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/nomos-recht
Keine exakte Übereinkunft gefunden.