
Matera ist eine Stadt in der süditalienischen Region Basilicata mit {EWZ|IT|077014} Einwohnern (Stand am {EWD|IT|077014}) und Hauptstadt der Provinz Matera. Die Stadt ist Sitz eines Erzbischofs. Bekannt ist Matera für seine Altstadt, die zum Teil aus Höhlensiedlungen, den Sassi, besteht. == Geographie == Matera liegt 244 km östlich von Neapel,...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Matera
[Begriffsklärung] - Matera ist Matera ist der Familienname folgender Personen: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Matera_(Begriffsklärung)

Matera, Provinz in der Region Basilicata, Süditalien, 3 447 km<sup>2</sup>, 204 200 Einwohner.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Matera: Blick über die so genannten Sassi zum Dom Matera, Hauptstadt von Matera, Italien, 58 600 Einwohner; Erzbischofssitz; Museum, Fachschulen. Die oberhalb einer Schlucht gelegenen ältesten Teile der Stadt, die Sassi (UNESCO-Weltkulturerbe), mit über- und ineinander geschachtelten Hä...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Matera , Kreishauptstadt in der ital. Provinz Potenza, hat eine Kathedrale (des Erzbistums Acerenza und M.), ein Lyceum und Gymnasium und (1881) 15,700 Einw. In der Nähe zahlreiche Steinbrüche und Höhlen.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

italienische Stadt in der östlichen Basilicata, Hauptstadt der Provinz Matera (3447 km 2, 203 000 Einwohner), 57 100 Einwohner; Kathedrale (13. Jahrhundert), Felsenwohnungen (Sassi; Weltkulturerbe seit 1993); keramische Industrie, Teigwarenfabrik.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/matera
Keine exakte Übereinkunft gefunden.