Batterie Ergebnisse

Suchen

Batterie

Batterie Logo #42803Aneinanderschlagen der Beine während eines Sprunges
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Ballett-Glossar

Batterie

Batterie Logo #42337→ Ironiedetektor
Gefunden auf https://einklich.net/usenet/begriffe.htm

Batterie

Batterie Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Batterie, (dreysylbig) plur. die -n, (viersylbig). 1) Ein erhabener Ort, auf welchen man das schwere Geschütz stellet, einen Ort zu beschießen; ein Stückbett, eine Stückbettung, ein Stückwall. Auch das darauf befindliche Geschütz selbst. Diese Batterie hat ihre Wirkung gethan. Daher...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_4_0_587

Batterie

Batterie Logo #42089In der Bundesrepublik Deutschland werden jährlich rund 900 Mio Batterien und Akkumulatoren in Verkehr gebracht. Diese Batterien, ob mit oder ohne Recyclingsymbol, dürfen nach der neuen Batterieverordnung (seit 1998-10-01 in Kraft) nicht mehr in die Restmülltonne gegeben werden. Alle G....
Gefunden auf https://umweltdatenbank.de/lexikon/batterie.html

Batterie

Batterie Logo #42740(battery) Aneinanderreihung. In der Elektrotechnik die Zusammenschaltung von mindestens zwei Primärzellen oder Akkumulatoren zur Gewinnung einer höheren Gleichspannung.
Gefunden auf https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=B&id=10513&page=1

Batterie

Batterie Logo #42514(battery) Aneinanderreihung. In der Elektrotechnik die Zusammenschaltung von mindestens zwei primärzellen oder Akkumulatoren zur Gewinnung einer höheren Gleichspannung.
Gefunden auf https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=B&id=10513&page=1

Batterie

Batterie Logo #40004Unter einer elektrischen Batterie versteht man einen elektrischen Energiespeicher, bei dem zur Vervielfachung der Spannung mehrere elektrochemische Zellen hintereinander geschaltet sind. Sie dient als Strom- und Spannungs-Quelle, indem chemische Energie in elektrische umgewandelt wird. (anders: Akkumulator).
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

Batterie

Batterie Logo #40014Batterie, Vorrichtung, die auf elektrochemischem Weg elektrische Energie bereitstellt und als Stromquelle eingesetzt wird. Eine Batterie besteht aus zusammengeschalteten elektrischen Zellen; im allgemeinen Sprachgebrauch werden aber auch Vorrichtungen mit nur einer Zelle als Batterie bezeichnet. Nach ihren Entladung...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

Batterie

Batterie Logo #40062Die Batterie (richtig: der Akkumulator) ist ein Energiespeicher. Da die von der Lichtmaschine abgegebene Energie bei niedrigen Drehzahlen zur Stromversorgung nicht ausreicht, muß die Batterie hier den fehlenden Anteil beisteuern. Bei Fahrzeugen mit Elektrostarter stellt sie zudem den zum Anwerfen notwenigen Strom zur Verfügung. Wenn der Motor mit...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40062

Batterie

Batterie Logo #40099Subst. (battery) Ein Stromspeicher, der aus einem Gehäuse besteht, in dem sich zwei oder mehr Zellen befinden. Jede dieser Zellen enthält ein Elektrolyt und eine darin eingelassene Elektrode. In Personal Computern werden Batterien als Hilfsstromquelle verwendet, mit der vor allem die Echtzeituhr mit Strom versorgt wird, wenn der Computer ausgesch...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40099

Batterie

Batterie Logo #40125Batterien (Akkumulatoren) werden gebraucht, um elektrische Geräte netzunabhängig zu betreiben. Die Nachteile der herkömmlichen Batterien (hohes Gewicht, beschränkte Leistung, problematische Entsorgung) wurden lange als prinzipielles Hindernis auf dem Wege zu einer umweltgerechten Stromversorgung angesehen. Das Gegenteil ist der Fall. Es gibt za...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40125

Batterie

Batterie Logo #40161die beim Steinschloß über der Pfanne angeordnete Schlagfläche des Pfannendeckels.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40161

Batterie

Batterie Logo #42100Armaturen zur Mischung von kaltem und warmem Wasser
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42100

Batterie

Batterie Logo #42134Batterie Ohne Batterien wäre der moderne Alltag nicht denkbar, denn sie ermöglichen erst eine mobile Stromversorgung. Die Stromversorgung aus einer Batterie ist jedoch zeitlich auf die Lebensdauer der Batterie begrenzt. Verhältnismäßig langlebig und auch über einen langen Zeitraum lagerbar sind Lith...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Batterie

Batterie Logo #42134Batterie die, Militärwesen: die der Kompanie entsprechende Einheit bei der Artillerie und der Flugabwehrtruppe.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Batterie

Batterie Logo #42134Batterie die, Musik: französische Bezeichnung für Schlagzeug sowie für Trommelwirbel und Signale.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Batterie

Batterie Logo #42790Im engeren Sinne Bezeichnung für alle galvanischen Elemente, die auf elektrochemischem Weg Spannung erzeugen. Eine Batterie besteht aus zwei Elektroden, die in ein Elektrolyt tauchen, das durch Ionenwanderung Strom leitet. Durch eine Verbindung der Elektroden mit einem Stromverbraucher fließt Strom.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42790

Batterie

Batterie Logo #40050Armaturen zur Mischung von kaltem und warmem Wasser
Gefunden auf https://www.gbt.ch/Lexikon/B/Batterie.html

Batterie

Batterie Logo #42295Batterie (franz.), im allgemeinen eine Zusammenstellung von Geschützen zu einem bestimmten taktischen Zweck; im besondern die kleinste taktische Einheit der Feldartillerie, die meist aus sechs, in Österreich, Italien, Rußland aus acht Geschützen nebst zugehörigen Munitions- und Vorratswagen, Feldschmiede, Mannschaft und Bespannung besteht. Man...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.