Anaglyphenverfahren Ergebnisse

Suchen

Anaglyphenverfahren

Anaglyphenverfahren Logo #42037Stereoskopie mit Hilfe eines Anaglyphenbildes und einer Farbfilterbrille (Anaglyphenbrille). Die Bildtrennung entsteht durch farbliche Ausfilterung spektraler Bereiche.
Gefunden auf https://fe-lexikon.info/lexikon-a.htm

Anaglyphenverfahren

Anaglyphenverfahren Logo #40210Siehe auch: 3D-Kinematographie: Anaglyphenverfahren
Gefunden auf https://filmlexikon.uni-kiel.de/index.php?action=lexikon

Anaglyphenverfahren

Anaglyphenverfahren Logo #42303[griechisch] einfaches Verfahren für stereoskopische Wiedergabe (Raumbild) : Die beiden Stereoteilbilder bestehen aus zueinander komplementären Farben (rot und blaugrün) und werden durch entsprechend gefärbte Brillengläser (oder Farbfolien) betrachtet, so dass jedem Auge nur e...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

Anaglyphenverfahren

Anaglyphenverfahren Logo #42039engl.: Anaglyph procedure Themengebiet: Fernerkundung Photogrammetrie Bedeutung: Stereoskopie mit Hilfe eines Anaglyphenbildes und einer Farbfilterbrille (Anaglyphenbrille). Die Bildtrennung entsteht durch farbliche Ausfilterung spektraler Bereiche. Dabei wird ein Stereobildp...
Gefunden auf https://www.geoinformatik.uni-rostock.de/einzel.asp?ID=-680766261

Anaglyphenverfahren

Anaglyphenverfahren Logo #42871einfaches Verfahren für stereoskopische Wiedergabe (Raumbild): Die beiden Stereoteilbilder bestehen aus zueinander komplementären Farben (rot und blaugrün) und werden durch entsprechend gefärbte Brillengläser (oder Farbfolien) betrachtet, so dass jedem Auge nur ein Teilbild sichtbar ist; bei der Photogrammmetrie angewendet, ermöglicht den Dru...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/anaglyphenverfahren
Keine exakte Übereinkunft gefunden.