
Unter einem Laryngoskop (von griechisch Larynx „Kehlkopf“ und skopein „betrachten“) versteht man ein Gerät Das Intubationslaryngoskop dient als Hilfsmittel zur endotrachealen Intubation im Rahmen einer Narkose oder Beatmungstherapie, das Operationslaryngoskop wird in der Hals-Nasen-Ohrenheilkunde zur Inspektion und Durchführung von Eingr...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Laryngoskop

Laryngo/sk
op 1) Kehlkopfspiegel... (
mehr) 2) Endoskop mit Spatelrohr (Broncho-, Ösophagoskop-Rohr) oder halbrinnenförm... (
mehr...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Instrument zur direkten Kehlkopfspiegelung; hat eine Lichtquelle und ermöglicht einen direkten Blick in den Kehlkopf ; Laryngoskopie
Gefunden auf
https://www.krebshilfe.de/l.html

Instrument zur Untersuchung des Kehlkopfes (Larynx). Entweder werden dazu Staboptiken (starre Laryngoskope) oder Fiberoptiken (Fiberlaryngoskope) verwendet. Fiberoptiken bestehen aus Glasfaserbü...
Gefunden auf
https://www.mauderli-hno.ch/Lexikon/Lex_laryngoskop.html

Laryngoskop (griech.), Kehlkopfspiegel; Laryngoskopie, Untersuchung des Kehlkopfinnern mit dem Kehlkopfspiegel.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.