Burgus Ergebnisse

Suchen

Burgus

Burgus Logo #42000 Burgus (lat., Pl. Burgi oder auch turris) ist eine von den Römern entlehnte germanische Bezeichnung für turmartige kleinere Kastelle der Spätantike, die teilweise auch mit einem Außenwerk und umlaufenden Gräben versehen waren. == Definition == Das lateinische burgus entstammt derselben Sprachfamilie wie das griechische purgos. Es wurde unters...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Burgus

burgus

burgus Logo #42015(M.) bezeichnet als lateinisches Lehnwort wohl aus dem Germanischen seit dem 2. Jh. n. Chr. ein kleines Kastell, danach allgemeiner die Siedlung. Im frühen Mittelalter ist es teils die an eine (lat. [F.]) civitas angelehnte, teils unabhängige Siedlung. Im Reich erscheint b. 1120 (Mühldorf am Inn). Der Bewohner heißt (lat. [M.]) burgensis (Frank...
Gefunden auf https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html

Burgus

Burgus Logo #42134Bụrgus der, turmartiges römisches Kleinkastell der Spätantike an Straßen und Grenzen.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Burgus

Burgus Logo #42832(Römisches Imperium) Ursprünglich ein wehrhafter Turm, ein befestigter Palast oder ein Militärlager. Ab dem zweiten Jahrhundert n. u. Z. bezog sich der Begriff auf zunehmend aus Stein errichtete Wohn- und Wehrtürme, die überwiegend eine Grundfläche von ca. 10 auf 10 qm einnahmen und dem Schutz der Reichsgrenzen sowie der Sicherung von ...
Gefunden auf https://www.stalys.de/data/ix04.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.