
Megasthenes (* um 350 v. Chr.; † um 290 v. Chr.) war ein antiker griechischer Diplomat, Geschichtsschreiber und Geograph. == Leben und Werk == Geboren in Kleinasien, lebte er laut Arrian im Gebiet des seleukidischen Teilreichs Gedrosien-Arachosien (heute Grenzgebiet Süd-Afghanistan/Ostiran/Westpakistan): Wie im Zitat erwähnt, ging er (vermutli...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Megasthenes

Megạsthenes, griechisch Megasthẹnes, griechischer Ethnograf des 4./3. Jahrhunderts v. Chr., Gesandter von (...)
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Megasthenes , griech. Geschichtschreiber, ging um 300 v. Chr. als Gesandter des Seleukos Nikator zu dem indischen König Sandrokottos und sammelte dort Material für sein Werk "Indica", aus dem Arrian, Diodor und Strabon viel entlehnt haben. Die noch vorhandenen Fragmente sammelten Schwanbeck (Bonn 1846) und Müller in "Fragmenta his...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

griech. Ethnograph; seit etwa 303 v. Chr. griech. Botschafter von Seleukos Nikator am Hofe des ind. Königs Chandragupta Maurya. M. verfasste eine heute nur noch teilweise bekannte ausführl. Beschreibung Indiens, die neben den Berichten über Alexanders Indienzug in den Jahren 327 – 325 v. Chr. die wichtigste Quelle für das Wissen de...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/megasthenes
Keine exakte Übereinkunft gefunden.